Im Sommer 2021 hat der gemeinnützige Verein Digitalcourage ein neues Hilfsprojekt für Schulen gestartet: Im „Netzwerk Freie Schulsoftware“ finden alle Rat und Hilfe, die die
WeiterlesenAutor: Firma digitalcourage
Zehn Prinzipien gegen drohende Chatkontrolle
Die Digitale Gesellschaft und Digitalcourage sprechen sich gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Netzwerkes European Digital Rights (EDRi) gegen eine umfassende Überwachung der elektronischen Kommunikation der
WeiterlesenVerwaltungsgericht hält Fingerabdruckpflicht für grundrechtswidrig
Ist die Speicherpflicht für Fingerabdrücke in Personalausweisen rechtmäßig? Diese Frage wird nun dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorgelegt. Die Organisation Digitalcourage e.V., die sich für Grundrechte
WeiterlesenDigitalcourage hat Klage gegen die seit dem 01.08.2021 geltende Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis eingereicht und den Instanzenweg eingeschlagen
„Biometrischen Daten sind hochsensible persönliche Informationen. Sie dürfen nicht einfach als Wetteinsatz benutzt werden im Hase-und-Igel-Rennen zwischen Sicherheitsbehörden und professionellen Fälschungswerkstätten.“ sagt Julia Witte von
WeiterlesenKoalitionsverhandlungen: Digitalcourage überreicht Petition für couragierte Digitalpolitik
Ein Team von Digitalcourage e.V. ist heute nach Berlin an den Ort der Koalitionsverhandlungen gereist, um sich unter dem Motto „Couragierte Digitalpolitik jetzt!" für eine
WeiterlesenSondierungspapier: Digitalcourage fordert Nachbesserungen in den Koalitionsverhandlungen
Digitalcourage sieht im Sondierungspapier vom 15. Oktober noch viele offene Fragen und unkonkrete Absichtserklärungen. Julia Witte von Digitalcourage erklärt: Wir freuen uns, dass die von
WeiterlesenStudie zu Online-Werbung zeigt „größtes Datenleck der Welt“
Das schätzen die Autorinnen und Autoren der heute veröffentlichten Studie „The Future of Online Advertising“. Die Studie bezeichnet diese Praxis deshalb als das „größte Datenleck
WeiterlesenKoalitionsverhandlungen: Digitalcourage fordert 15 Prioritäten von einer neuen Bundesregierung
Wenn die Parteien jetzt über gemeinsame Inhalte sondieren, dann erwartet die Zivilgesellschaft Gestaltungswillen und eine couragierte Digitalpolitik. Dafür hat Digitalcourage 15 Prioritäten für die Koalitionsverhandlungen
WeiterlesenVorratsdatenspeicherung: Digitalcourage erwartet EuGH-Urteil mit Spannung
Heute findet die mündliche Anhörung zur Klage des Internetproviders SpaceNet AG und des Verbandes der Internetwirtschaft (eco) und eines Parallelverfahrens der Telekom Deutschland GmbH gegen
WeiterlesenDigital-O-Mat zur Bundestagswahl am 26.09.2021 geht online
Der Digital-O-Mat zur Bundestagswahl ist ab sofort unter https://digital-o-mat.de/bund2021 verfügbar. Dargestellt werden neun Aussagen rund um wichtige digitalpolitische Themen, etwa zu Entflechtungsmöglichkeiten für übermächtige Digitalkonzernen,
Weiterlesen