Für viele Unternehmen ist die Belegschaft ein zentraler Faktor, um überhaupt arbeiten zu können. Führen Urlaub oder Krankheit zu einem kurzfristigen Personalmangel, kann dies deshalb
Weiterlesen
Für viele Unternehmen ist die Belegschaft ein zentraler Faktor, um überhaupt arbeiten zu können. Führen Urlaub oder Krankheit zu einem kurzfristigen Personalmangel, kann dies deshalb
WeiterlesenSelbst und ständig – diese Aussage kennen Selbstständige nur zu gut. Die ständige Erreichbarkeit und der Druck, immer verfügbar sein zu müssen, führen dazu, dass
WeiterlesenNeue Kunden werden von Unternehmen häufig mit Goodies, Rabatten und Sonderkonditionen gelockt. Bestehende Kunden erhalten hingegen oft gar nichts. Dabei ist die Pflege von Bestandskunden
WeiterlesenHelden sind per Definition Menschen, die Außergewöhnliches leisten oder sich gar für andere opfern. In diesem Sinne machen die Telefonhelden ihrem Namen alle Ehre, denn
WeiterlesenNeben vielem anderen führte Corona zu einer ungleich stärkeren Belastung der Mitarbeiter in den Unternehmen. Diese Erfahrung haben auch die Telefonhelden gemacht, die anderen Unternehmen
WeiterlesenMessen sind nach wie vor eine wichtige Maßnahme für Unternehmen, um Kunden zu treffen, neue Produkte oder – wie im Falle von Startups – sich
WeiterlesenDie statistische Volkszählung oder Zensus erfasst alle fünf Jahre persönliche Daten über die Menschen, die in Deutschland leben und arbeiten. Die nächste Zählung findet am
WeiterlesenZum 1. Januar des kommenden Jahres steigt der Mindestlohn, für alle Branchen. Mithilfe der Telefonhelden lassen sich Arbeiten wie Telefonservice und Bürodienst alternativ auch an
WeiterlesenViele Arbeitnehmer werden in diesem Jahr erstmalig eine Steuererklärung abgeben müssen. Nämlich dann, wenn sie 2020 mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld erhalten haben. Die gute
WeiterlesenEtwa 250.000 Fachkräfte fehlen derzeit im Handwerk, schätzt der Zentralverband des Deutschen Handwerks auf seiner Website. Ein Grund dafür ist der Mangel an Nachwuchskräften. Bis
Weiterlesen