Zum Saisonstart im Herbst beginnen rund 1.700 Freiwillige ihren Dienst bei der Diakonie in Württemberg. Die württembergische Diakonie bietet neben dem klassischen Freiwilligen Sozialen Jahr
WeiterlesenAutor: Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg
Recherchepreis Osteuropa – Gewinner 2019 stehen fest
Die Berichterstattung aus Osteuropa stärken: Das ist das Ziel des Recherchepreises Osteuropa. Gewonnen hat das Autorenteam von Robert Putzbach, Johanna-Maria Fritz und Philip Jokić, der
WeiterlesenDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz vor
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat im vergangenen Jahr 3.561.835 Euro Spenden aus Württemberg erhalten. Das sind 726.536 Euro weniger als im Vorjahr. Bundesweit haben Spenderinnen und
WeiterlesenKinderarmut verhindert Bildungschancen
„Die Deutschen schätzen das Ausmaß der bestehenden Bildungsungleichheit durchaus richtig ein: Die Mehrheit der Deutschen vermutet keine großen Leistungsunterschiede zwischen Stadt und Land, wohl aber
WeiterlesenGewinnerinnen und Gewinner des Diakonie Journalistenpreises 2019
Den diesjährigen Diakonie Journalistenpreis haben gewonnen das Autorenteam Lisa Böttinger, Stefan Hupka und Patrik Müller, Badische Zeitung, das Autorenteam Franziska Ehrenfeld, Insa Rauscher, und Hannah
WeiterlesenBundesfamilienministerin: statt Aufstockung auf eine Milliarde Euro nun Kürzung des seitherigen Etats
„Die großspurigen Ankündigungen zur Förderung der Freiwilligendienste vom vergangenen Jahr wurden samt und sonders zurückgenommen“, beklagt Wolfgang Hinz-Rommel, Leiter der Abteilung Freiwilliges Engagement im Diakonischen
WeiterlesenAbschiebepraxis gefährdet Kinderschutz
Die Diakonie Württemberg ist entsetzt darüber, dass ein 14-jähriges Mädchen um 5.45 Uhr von der Polizei aus einer Wohngruppe der diakonischen Stiftung Tragwerk (Sitz in
Weiterlesen„Jeder Mensch in Not ist zu retten“
Zum Tag der Seenotretter (28. Juli) fordert die Diakonie Württemberg die Kriminalisierung von Seenotrettung zu beenden. „Es verdient unseren größten Respekt, wenn sich Menschen oft
WeiterlesenBrot für die Welt legt Jahresbilanz für den Zollernalbkreis vor
Württemberg legt mit über 8,6 Millionen Euro Spenden zu – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor. 209.563,86 Euro stammen aus dem Zollernalbkreis. Brot für die Welt
WeiterlesenBrot für die Welt legt Jahresbilanz für den Landkreis Tuttlingen vor
Württemberg legt mit über 8,6 Millionen Euro Spenden zu – Evangelisches Hilfswerk legt Jahresbilanz vor. 164.152,73 Euro stammen aus dem Landkreis Tuttlingen. Brot für die
Weiterlesen