Mit Bananen haben sich die Kinder im Karl-Hartenstein-Kindergarten in Bad Cannstatt beschäftigt. Warum die Banane krumm ist und dass sie an einer Staude zum Beispiel
Weiterlesen
Mit Bananen haben sich die Kinder im Karl-Hartenstein-Kindergarten in Bad Cannstatt beschäftigt. Warum die Banane krumm ist und dass sie an einer Staude zum Beispiel
Weiterlesen. Festgottesdienst für Württemberg in der Stadtkirche Bananen-Aktion im Karl-Hartenstein-Kindergarten Die Eröffnung der 61. Aktion von Brot für die Welt in Württemberg ist am 8.
WeiterlesenSoziale Arbeit zu stärken, bedeutet das Zusammenleben in der Gesellschaft zu stärken. Wenn Integration und Teilhabe stattfinden, können Frieden und Gerechtigkeit gedeihen. Deshalb sind Investitionen
WeiterlesenDie Diakonie in Württemberg begrüßt den Koalitionsbeschluss zur Grundrente grundsätzlich. „Sie anerkennt die Lebensleistung von Menschen, die jahrzehntelang gearbeitet haben und nicht genügend Rentenansprüche erwerben
WeiterlesenGroße Beständigkeit, neue Chancen und auch manche (neue) Hürde Mehr als 260 junge Kosovarinnen und Kosovaren haben seit 2015 eine Ausbildung in der Altenpflege
WeiterlesenJuliane Baur, Dekanin in Schorndorf, und Pfarrer Frank Wößner, Vorstandsvorsitzender der Samariterstiftung, sind neue Mitglieder im Präsidium des Diakonischen Werks Württemberg. Die Mitgliederversammlung des größten
WeiterlesenAm kommenden Sonntag, 10. November, beginnt die neue Vesperkirchensaison. An 34 Orten in Baden-Württemberg, davon vier in Baden, bieten Kirchengemeinden in der kalten Jahreszeit warme
WeiterlesenFür die Diakonie Württemberg ist das heutige Urteil des Bundesverfassungsgericht zur Verfassungskonformität von Sanktionen für Empfänger von Hartz-IV-Leistungen „ein großer Schritt in die richtige Richtung“.
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht verkündet morgen, 5. November, das Urteil zur Verfassungsmäßigkeit der gesetzlichen Regelungen zu Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher. Die Diakonie Württemberg lehnt diese Sanktionen ab und
WeiterlesenDie Diakonie in Württemberg begrüßt das Gesetz für bessere Löhne für die Pflegeberufe. „Beschäftigte in der Altenpflege der Diakonie in Württemberg werden allerdings längst über
Weiterlesen