Die Berichterstattung aus Osteuropa stärken: Das ist das Ziel des Recherchepreises Osteuropa, der herausragenden Journalistinnen und Journalisten die Recherche und Produktion aufwändiger Printreportagen ermöglicht. Er
WeiterlesenAutor: Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg
Aufruf zur Solidarität mit Menschen auf der Flucht
Zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge am 19. Januar ruft die Diakonie Württemberg zur Solidarität mit Menschen auf der Flucht auf. „Wir machen besonders aufmerksam
WeiterlesenGeplante Wohnungslosenstatistik ist wichtiger Schritt
Am heutigen Donnerstag berät der Bundestag abschließend über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung einer bundesweiten Wohnungslosenberichterstattung sowie einer Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen. Die Diakonie
Weiterlesen
Jobcenter müssen für stigmatisierungsfreie Auszahlung sorgen
Die Diakonie Württemberg kritisiert die seit Ende 2019 flächendeckende Abschaffung von Barauszahlung der Jobcenter. Anstatt der Barauszahlungen werden gedruckte Barcodes ausgegeben, die an Supermarktkassen eingelöst
WeiterlesenMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus
Unternehmen, die sich für das Gemeinwesen einbringen, sind große Vorbilder: Sie zeigen, wie sich die Gesellschaft sozialer und umweltfreundlicher gestalten lässt. Mit ihren Ideen inspirieren
WeiterlesenTeilhabechancengesetz: ein Jahr Erfahrung mit erfolgreichem Modell
Seit über 30 Jahren machen sich Kirche und Diakonie stark für die Schaffung eines sozialen Arbeitsmarktes. Seit Jahresbeginn 2019 ermöglicht das Teilhabechancengesetz (§16e, i SGB
Weiterlesen„Mieterschulung für geflüchtete Menschen“ (Sonstige Veranstaltung | Freudenstadt)
Scheckübergabe für das Projekt der Diakonischen Bezirksstelle Freudenstadt Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mieter oder Mieterin, wie kommuniziere ich mit meinem Vermieter und
WeiterlesenBenefizkonzert zugunsten von Brot für die Welt (Unterhaltung und Freizeitveranstaltung | Stuttgart)
Das Diakonische Werk Württemberg mit seiner Landesstelle Brot für die Welt lädt zum festlichen Benefizkonzert des Stuttgarter Kammerorchesters ein: Freitag, 20. Dezember 201918 Uhr, Einlass
WeiterlesenBundesteilhabegesetz: Baden-Württemberg darf nicht zum Schlusslicht werden
Hunderte Menschen aus ganz Baden-Württemberg haben heute vor dem Landtag für eine zügige Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) im Land demonstriert. Sie forderten verlässliche, landesweit geltende
WeiterlesenBundesteilhabegesetz: Menschen mit Behinderung demonstrieren vor dem Landtag
Der 1. Januar 2020 hätte ein Meilenstein auf dem Weg zur gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung werden sollen. Dann tritt die dritte Stufe des
Weiterlesen