Oberkirchenrat i. R. Jens Timm, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg, feiert am kommenden Freitag, 13. März, seinen 80. Geburtstag. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes 1.
WeiterlesenAutor: Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg
Politik muss familienverträgliche und kinderfreundliche Strukturen schaffen
Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg begrüßen die heute vorgestellte Initiative des Ministeriums für Soziales und Integration. Mit der Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ können die
WeiterlesenArbeit für gewaltbetroffene Frauen braucht verlässliche Förderung
Unsichere Finanzierung, unklare Perspektiven für Mitarbeiterinnen, steigende Fallzahlen, höhere Belastungen – das prägt seit Jahren den Alltag der Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen. Die
WeiterlesenRoadshow der Diakonie macht am 12. März 2020 am Bildungszentrum Gerstetter Alb Station
Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 12. März 2020 am Bildungszentrum Gerstetter Alb Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenRoadshow der Diakonie macht am 11. März 2020 an der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule in Möhringen Station
die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 11. März 2020 an der Anne-Frank-Gemeinschaftsschule in Möhringen Station. Mitarbeitende der Diakonie in Württemberg informieren die Schülerinnen und
WeiterlesenVortrag zum Thema Erbrecht und Testamentsgestaltung
Das Sterben gehört zum Leben. Jede und jeder muss sich irgendwann im Lebensverlauf mit diesem schweren und deshalb oft verdrängten Thema stellen. In diesem Zusammen
WeiterlesenMachMit!Award für soziales Engagement
Bis zum 13. Juli 2020 können sich Jugendliche, die sich sozial in Baden-Württemberg engagieren, für den MachMit!Award bewerben. Es ist der Jugenddiakoniepreis der Diakonie und
WeiterlesenGesetz zur Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung verfehlt den Zweck
Das zum Jahresbeginn in Kraft getretene „Gesetz über die Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung“ braucht nach Ansicht der Diakonie in Württemberg dringend Nachbesserungen. Sie begrüßt
WeiterlesenEntsetzen über Forderung nach hundert Prozent Hartz-IV-Sanktionen
Die Diakonie Württemberg ist entsetzt über den Vorstoß der baden-württembergischen Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, die mit ihren Kollegen aus Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen Sanktionen fordert. Hartz-IV-Beziehern
WeiterlesenDiakonie Journalistenpreis 2020
Die Diakonie in Baden-Württemberg schreibt zum 18. Mal ihren Journalistenpreis aus. Einsendeschluss ist der 30. April 2020. Mit dem Preis würdigen die beiden Diakonischen Werke
Weiterlesen