. · 114.700 Beschäftigte mehr, aber nur 21.535 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr · 298.324 oder 4,8 Prozent Unterbeschäftigte · 48.755 Personen haben ihre
WeiterlesenAutor: Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg
In Koalitionsvereinbarungen wichtige Weichen stellen
Bei den Koalitionsvereinbarungen müssen die Verhandlungspartner nun wichtige Weichen stellen, mahnt die Diakonie Württemberg. „Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, brauchen starke Fürsprecher“, sagt
WeiterlesenRecherchepreis Osteuropa – Jetzt bewerben!
Die Berichterstattung aus Osteuropa stärken: Das ist das Ziel des Recherchepreises Osteuropa. Der von Hoffnung für Osteuropa und Renovabis in Form eines Stipendiums vergebene Preis
Weiterlesen
Neue Pressereferentin im Diakonischen Werk Württemberg
Anna Gieche ist neue stellvertretende Pressesprecherin des Diakonischen Werks Württemberg. Sie hat ihren Dienst zum 1. Januar 2018 angetreten und folgt auf Claudia Mann, die
WeiterlesenLebenslage von Hartz-IV-Empfängern verschlechtert sich
Regelsätze um 1,7 Prozent angehoben, Lebensmittelpreise aber um 3,8 Prozent gestiegen Zahl der Hartz-IV-Empfänger steigt: 325.352 erwerbsfähige Leistungsberechtigte im SGB II, 2.008 mehr als vor
WeiterlesenMinisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg schreiben Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus
Unternehmen, die sich gesellschaftlich engagieren, schneiden wirtschaftlich besser ab. Gesellschaftliches Engagement und wirtschaftlicher Erfolg stehen daher nicht im Gegensatz zueinander. Im Gegenteil: Unternehmen, die sich
Weiterlesen
Diakonisches Werk Württemberg erhält Prädikat „familienbewusstes Unternehmen“
Das Diakonische Werk Württemberg ist heute als „familienbewusstes Unternehmen in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet worden. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, die Arbeitgeber und der Landesfamilienrat
WeiterlesenBenefizkonzert für Brot für die Welt am 2. Advent
Das Diakonische Werk Württemberg, Landesstelle Brot für die Welt, lädt zum festlichen Benefizkonzert des Stuttgarter Kammerorchesters für Brot für die Welt ein. Es findet am
WeiterlesenZum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2017
Mehr als 35.000 freiwillig Engagierte sind in der württembergischen Diakonie tätig. Das hat eine aktuelle Erhebung in 451 diakonischen Einrichtungen gezeigt. Zu weiteren rund 15.000
Weiterlesen
Gegen Beschränkung des Familiennachzugs
Die Diakonischen Werke Baden und Württemberg protestieren gegen jegliche Beschränkung des Familiennachzugs. Die Vorstandsvorsitzenden der Verbände, Urs Keller und Dieter Kaufmann, verweisen dabei auf das
Weiterlesen