Mit einem Festgottesdienst aus der Leonhardskirche in Stuttgart hat Brot für die Welt heute die 60. bundesweite Spendenaktion eröffnet. Der Gottesdienst zum 1. Advent ist
WeiterlesenAutor: Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg
Bundesteilhabegesetz: zu geringes Budget für Menschen mit Behinderung
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG), das die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung stärken soll, schließt diese nach Ansicht der Diakonie Württemberg wegen des zu geringen
WeiterlesenAmtliche Statistik blendet tatsächlich Betroffene aus
194 Beschäftigte mehr, aber nur 12.750 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr 865 Unterbeschäftigte zeigen das tatsächliche Ausmaß der Arbeitslosigkeit, diese Zahl ist unverändert hoch.
WeiterlesenBrot für die Welt startet 60. bundesweite Spendenaktion
Mit einem Festgottesdienst aus der Leonhardskirche in Stuttgart startet Brot für die Welt am 1. Advent (2. Dezember) die 60. bundesweite Spendenaktion. Die ARD überträgt
WeiterlesenAusbildungsduldung während der Helfer-Ausbildung in der Pflege begrüßt
Die Diakonie Württemberg begrüßt die neue Regelung des Landes, Ausländerinnen und Ausländer bereits für eine Ausbildung im Helferberuf zur Alten- und Krankenpflege eine Ausbildungsduldung zu
Weiterlesen
Diakonie Journalistenpreis vergeben
Zum 16. Mal ist der Diakonie Journalistenpreis für herausragende Medienberichte vergeben worden. An der Zeremonie in Karlsruhe nahmen die Preisträger, ihre Familien sowie zahlreiche Kollegen
Weiterlesen„Da blüh‘ ich auf!“
„Da blüh‘ ich auf!“ ist das Motto des Filmwettbewerbs „Goldene Gans 2019“, den die Evangelisches Medienhaus GmbH und das Diakonische Werk Württemberg gemeinsam mit den
WeiterlesenHalbzeitbilanz der Landesregierung lässt soziale Themen vermissen
Die kürzlich vorgestellte Halbzeitbilanz der Landesregierung hat die Diakonie Württemberg irritiert. „Wir haben die sozialen Themen vermisst,“, sagt Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks
WeiterlesenChancen zur Beendigung der Arbeitslosigkeit sinken
Die besten Arbeitsmarktzahlen seit 1990 – Positive Arbeitsmarktentwicklung hat auch Schattenseiten Rund 110.286 Beschäftigte mehr, aber nur 25.759 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr 840
WeiterlesenDie Vesperkirchensaison beginnt
In Baden-Württemberg öffnen wieder 32 Vesperkirchen ihre Pforten: Von Anfang November 2018 bis Mitte April 2019 bieten sie warme Mahlzeiten und Raum für Begegnungen und
Weiterlesen