Dass gehörlose Menschen besondere Angebote von Kirchengemeinden brauchen, wurde schon vor 300 Jahren erkannt. Lehrkräfte an Gehörlosenschulen übernahmen es schließlich, einzelne betroffene Jugendliche auf ihre
WeiterlesenAutor: Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg
Diakonie Journalistenpreis 2024
Die Diakonie in Baden-Württemberg schreibt zum 22. Mal ihren Journalistenpreis aus. Einsendeschluss ist der 7. Januar 2024. Mit dem Preis würdigen die beiden Diakonischen Werke
WeiterlesenWohlfahrtsverbände warnen vor Zusammenbruch sozialer Infrastruktur
Laut Umfrage der Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt (AWO), Diakonie Deutschland und der Paritätischemussten allein in Baden-Württemberg bereits 33 Prozent der befragten Organisationen und Einrichtungen Angebote und Leistungen für Klient*innen aus
WeiterlesenArbeit muss aus der Armut herausführen
Krisen treffen Menschen mit niedrigem Einkommen besonders hart – am Sonntag sammeln die evangelischen Kirchengemeinden für die diakonische Arbeit Corona-Pandemie, der Krieg gegen die Ukraine
WeiterlesenJugenddiakoniepreis verliehen – Gewinnergruppe aus Altensteig
. – Jugenddiakoniepreis würdigt soziales Engagement von Jugendlichen – Gewinnerinnen und Gewinner erhalten bei der Preisverleihung insgesamt 3.500 Euro DasProjekt „We’re in this together“ aus Altensteig ist
WeiterlesenJugenddiakoniepreis verliehen – Gewinner/in aus Kirchheim und Beilstein
. – Jugenddiakoniepreis würdigt soziales Engagement von Jugendlichen – Gewinnerinnen und Gewinner erhalten bei der Preisverleihung insgesamt 3.500 Euro Gewinnergruppen aus Kirchheim am Neckar Gewinnerin
WeiterlesenJugenddiakoniepreis würdigt soziales Engagement von Jugendlichen
Sechs diakonische Projekte haben den vom Diakonischen Werk Württemberg, dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und den Zieglerschen ausgelobten Jugenddiakoniepreis erhalten. Bereits zum 18. Mal wurde
WeiterlesenVortrag zum Thema Erbrecht und Testamentsgestaltung
Zu einem Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kottke laden Kirche und Diakonie in Württemberg sowie Brot für die Welt ein.
WeiterlesenGesundung von Eltern und Kindern nicht durch Kürzungen gefährden
Viele Familien kommen durch die beabsichtigte Streichung der Haushaltsmittel für Kliniken des Müttergenesungswerks in Not. „Schon jetzt warten belastete Menschen länger als ein Jahr auf
WeiterlesenNeue Räume: Interkulturelle Woche 2023
In ihrem Württembergischen Wort zur bundesweiten Interkulturellen Woche 2023 (24. September bis 1. Oktober) setzen sich die Evangelische Landeskirche in Württemberg und das Diakonische Werk
Weiterlesen