Angesichts erster Schließungen sozialer Einrichtungen wegen Personalmangels ruft die Diakonie Württemberg Politik und Sozialwirtschaft zu strategischen Maßnahmen auf. „Wir haben ein gesamtgesellschaftliches Problem und wir
WeiterlesenAutor: Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg
Diakonie Journalistenpreis 2023
Die Diakonie in Baden-Württemberg schreibt zum 21. Mal ihren Journalistenpreis aus. Einsendeschluss ist der 8. Januar 2023. Mit dem Preis würdigen die beiden Diakonischen Werke
WeiterlesenErfolgreiche Online-Jobmessen
Auf den großen Erfolg ihrer Online-Jobmessen weisen die Träger des Welcome Centers Sozialwirtschaft und die DIHK Service GmbH hin. Die Teilnahme ist für Fachkräfte und
WeiterlesenAuf dem Weg zu echter Partizipation
. · Die Diakonie Württemberg unterstützt Menschen mit Behinderungen, einen Fuß ins Quartier zu bekommen – dazu braucht es aber eine offene Gesellschaft · Stockende
Weiterlesen
„Soziale Temperatur hochhalten“: vom Landtag zur Diakonie
Der Beauftragte der Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg bei Landtag und Landesregierung Volker Steinbrecher wechselt zur Diakonie Württemberg. Der 59-jährige Pfarrer übernimmt die Leitung
WeiterlesenEröffnung der 64. Spendenaktion von Brot für die Welt Württemberg in Tamm
4. Dezember 2022, um 10 Uhr, Festgottesdienst in der Evangelischen Bartholomäuskirche in Tamm 2. Dezember 2022, um 19:30 Uhr, Gemeindeabend in der Evangelischen Bartholomäuskirche in
Weiterlesen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Mittagsgebet und Aktionen von Kirche und Diakonie zum Orange Day
Anlässlich der UN-Kampagne „Orange the World“ gegen Gewalt an Frauen werden am Freitag, 25. November, ab 12:15 Uhr, in der Stuttgarter Stiftskirche ein Mittagsgebet sowie
WeiterlesenDas Bürgergeld muss jetzt mit erhöhtem Regelsatz kommen
Die Diakonie Württemberg begrüßt die Zustimmung des Bundestages zum Bürgergeld. Gleichzeitig appelliert sie an die Union, das gestern im Parlament verabschiedete Bürgergeld-Gesetz im Bundesrat nicht
Weiterlesen