Die St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau bekommt am 2. Adventssonntag zum dritten Mal in ihrer Geschichte neue Paramente. 160 Jahre nach der Gründung der Paramentik durch
Weiterlesen
Die St. Laurentiuskirche in Neuendettelsau bekommt am 2. Adventssonntag zum dritten Mal in ihrer Geschichte neue Paramente. 160 Jahre nach der Gründung der Paramentik durch
Weiterlesen„Schönes für schöne Mädchen von 13 bis 99“ lautet das Motto Mädelsflohmarkts, der am Freitag, 2. November, von 17 bis 22 Uhr zum ersten Mal
WeiterlesenSechs Leitende aus dem Vorstandsbereich Gesundheit der Diakonie Neuendettelsau wurden im Rahmen eines Gottesdienstes in der Kapelle der Klinik Hallerwiese/Cnopfsche Kinderklinik gemeinsam offiziell in ihr
WeiterlesenInklusion braucht einen langen Atem. Das zeigt das Beispiel der heute sechsjährigen Alexia, die in einer stationären Einrichtung der Diakonie Neuendettelsau lebt. Nach einer jahrelangen
WeiterlesenSchon bei der Geburt ihrer Zwillinge erfuhr Bettina Ortner-Laczi, dass es „Probleme geben wird“. Trotzdem besuchten ihre Tochter und ihr Sohn einen Regelkindergarten. In der
WeiterlesenAm Krankenhaus Schwabach geht am 1. September der weltweit erste „Magnetom Sola“ MRT-Scanner von Siemens Healthineers in Betrieb. Das Gerät, das neue Maßstäbe in der
WeiterlesenDie bayerische Sozialministerin Kerstin Schreyer will sich bei ihren Kabinettskollegen für ein Sonderinvestitionsprogramm des Freistaats einsetzen. Das sagte die Landespolitikerin bei einem Besuch der Einrichtungen
Weiterlesen„Die alten Leute haben sich immer gefreut, wenn ich gekommen bin“, erzählt Jasmin Scheckenbach, die zu den Pionieren des Freiwilligen Sozialen Schuljahrs in Neuendettelsau gehört.
WeiterlesenIm September endet die Amtsperiode des Präsidenten der Wilhelm Löhe Hochschule, Dr. Ingo Friedrich, der aus Altersgründen nicht für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung steht.
WeiterlesenDie Kinderkrippe in der Albrecht-Dürer-Straße ist um einen Kindergarten mit 50 Plätzen in einem Gebäude gegenüber gewachsen. Damit wird den Familien ein nahtloser Übergang von
Weiterlesen