Die Mitglieder der Plattform Forst & Holz haben auf ihrer Sitzung am 18. Januar 2024 den Präsidenten des Deutschen Holzwirtschaftsrats (DHWR), Erwin Taglieber, zu ihrem
Weiterlesen
Die Mitglieder der Plattform Forst & Holz haben auf ihrer Sitzung am 18. Januar 2024 den Präsidenten des Deutschen Holzwirtschaftsrats (DHWR), Erwin Taglieber, zu ihrem
WeiterlesenZur Vorlage des Positionspapiers „Impulse für den Wohnungsbau” von 30 Verbänden, darunter der Deutsche Holzwirtschaftsrat(DHWR), erklärt DHWR-Präsident Erwin Taglieber: „Angesichts der Doppel-Krise in der Bauwirtschaft
WeiterlesenIn der Wissenschaft, in der Wirtschaft, und jetzt auch im Sport: Die Botschaft der Brancheninitiative „Holz rettet Klima“ findet immer mehr Unterstützer: Mit dem Skispringer
WeiterlesenDer Ständige Ausschuss (StA) RVR der Plattform Forst & Holz hat die Arbeit zur Integration der fotooptischen Vermessung von Holzpoltern in die Rahmenvereinbarung für den
WeiterlesenNeubesetzung im Präsidium des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR): Die Mitgliederversammlung wählte heute bei ihrer Sitzung in Berlin den Geschäftsführer der ante-holz GmbH, Jörn Kimmich, einstimmig zum
WeiterlesenHolz und Holzprodukte sind Eckpfeiler einer klimafreundlichen Zukunft. Oder kurz gesagt: „Holz rettet Klima“. Mit dieser Botschaft hat die deutsche Holzwirtschaft heute in Berlin eine
WeiterlesenFür nachhaltige Erfolge beim Klimaschutz im Gebäudesektor braucht es zügige Fortschritte beim verstärkten Einsatz von Holz als Bau- und Werkstoff. Das hat der Deutsche Holzwirtschaftsrat
WeiterlesenDer Ständige Ausschuss (StA) RVR der Plattform Forst&Holz hat für die Qualitätssortierung von Stammholz der Baumarten Douglasie und Lärche neue Abholzigkeitsgrenzwerte beschlossen. Die bei der
WeiterlesenAnlässlich der Veröffentlichung der neuen Holzbau-Richtlinie in Baden-Württemberg erklärt der Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR), Erwin Taglieber: „Der Umgang mit dem wichtigen Thema Brandschutz behindert
WeiterlesenAngesichts der Bestrebungen der Bundesregierung nach umfassenden Reformen für Klimaschutz und Biodiversität hat die Plattform Forst und Holz, der Zusammenschluss der Dachverbände Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR)
Weiterlesen