Papier ist geduldig? Seit einem Monat liegt das jüngste von der Deutschen Fachgesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung (DGIHV) herausgegebene Kompendium vor. Auf 150 Seiten umfasst es
WeiterlesenAutor: Firma DGIHV

Was tun, wenn der Fuß schmerzt?
Mit rund 5,2 Millionen Versorgungen* pro Jahr stehen orthopädische Einlagen und Schuhe klar auf Rang 1 der Hilfsmittelversorgungen. Das sind mehr als fünf Millionen Gründe
Weiterlesen
Presseeinladung (Pressetermin | Online)
Save the date – Onlinepressekonferenz: Vorstellung des druckfrischen Kompendiums „Qualitätsstandard im Bereich Fuß und Schuh“ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit dem Kompendium „Qualitätsstandard im
WeiterlesenDGIHV: Alarmstufe Rot – #hilfefürhilfsmittel jetzt!
Ob Prothesen, Orthesen, Pflegebetten, Rollstühle, medizinische Kompression oder Stomaversorgung: Explodierende Energiekosten, steigende Inflation sowie hohe Beschaffungs-, Fracht-, Liefer- und Lohnkosten gefährden das Recht der Patientinnen
Weiterlesen
DGIHV: Neuer Vorstand gewählt
Im Rahmen der Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV) am 19. August in Rostock wählten die anwesenden Mitglieder der Fachgesellschaft turnusmäßig
Weiterlesen
Paraspitzensport – Medizin mit Nebenwirkungen
Für Athleten wie Extremsportler Stephan Büchler und Leichtathlet Felix Streng scheint – auch dank ihrer Erfolge – Teilhabe selbstverständlich zu sein. Sie erhalten über ihre
Weiterlesen
Rostock: Teilhabe durch Sport – Sport durch Hilfsmittelversorgung
Rostock, Spitzensport braucht Spitzenversorgung: Zur 6. offenen Fachtagung „Parasport, Hilfsmittel und Teilhabe“ geben Experten aus Medizin, Orthopädietechnik und Sport am 19. August in der Aula
Weiterlesen
Hauptsache selbstständige Bewegung: Parasportler Dietmar Nikolaus und Stephan Büchler lieben die Geschwindigkeit
Monoski, Rollstuhlsport oder Wasserski – kein Sport scheint Dietmar Nikolaus schnell genug zu sein. Den doppeltamputierten Trainer und Übungsleiter sowie Spieler der Rollstuhlbasketball-Spielgemeinschaft Rostock-Greifswald zieht
WeiterlesenDGIHV tagt im Vorfeld der Festivalpremiere „all inklusiv“ in Rostock u. a. mit Christian Schenk
Leichtathletik, Klettern oder Wintersport und Invictus Games – 510.000 Mitglieder zählen die knapp 6.300 Vereine des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) aktuell in Deutschland. Eine halbe Million
Weiterlesen
Versorgungsqualität von A bis Z: DGIHV trifft mit ihrer Fachtagung den Nerv der Hilfsmittelbranche
„Wir haben heute erneut erfahren, wie wichtig es in der gesamten Hilfsmittelversorgung ist, unsere Fachgruppen für eine gemeinsame Gestaltung von Behandlungszielen und Behandlungsmethoden zu bündeln.
Weiterlesen