Vom 10. bis 19. September 2021 geht die Digitale Woche in die zweite Runde. Am Freitag beginnt das Festival mit einer interaktiven Online-Veranstaltung mit Expert:innen
WeiterlesenAutor: Firma Deutschland sicher im Netz
DsiN-Presse-Statement: DigitalPakt Alter: DsiN stärkt digitale Teilhabe älterer Menschen
Zur heutigen Vorstellung des DigitalPakts Alter durch Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht und BAGSO-Vorsitzenden Franz Müntefering erklärt Joachim Schulte, Stellvertretender Geschäftsführer von Deutschland sich im Netz: „Mehr
WeiterlesenDsiN-Tipps für den Urlaub
Navigation, Foto, SMS – auf Reisen ist das Handy meistens mit dabei. Drei von vier Internetnutzenden sind laut DsiN-Sicherheitsindex 2021 mittlerweile mit dem Smartphone im
WeiterlesenBayerisches Digitalministerium startet „digital verein(t)“zur Stärkung des digitalen Ehrenamts
Digitalministerin Judith Gerlach hat die bayernweite Initiative „digital verein(t)“ gestartet. Dabei werden an 21 Standorten in Bayern Vereine bei der Digitalisierung unterstützt. Bei der Eröffnung
WeiterlesenBundesminister Seehofer: DsiN wirkt für Vielfalt und Sicherheit im Netz
Zum 15-jährigen Bestehen von Deutschland sicher im Netz (DsiN) würdigt Bundesinnenminister Horst Seehofer, Schirmherr von DsiN, die gemeinsame Arbeit von Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Staat. DsiN-Vorstandsvorsitzender
WeiterlesenDigitale Sicherheitslage in Deutschland: DsiN-Sicherheitsindex 2021: 59 Prozent der Onliner bei Sicherheitsvorkehrungen nachlässig
Am Vormittag des DsiN-Jahreskongresses ist heute der DsiN-Sicherheitsindex zur digitalen Sicherheitslage von Verbraucher:innen in Deutschland erschienen. Die repräsentative Studie zeigt erhebliche Unterstützungsbedarfe bei zwei von
WeiterlesenSmart Home & Co. – Digital-Kompass vermittelt digitale Kompetenzen für Senior:innen
Besonders auch für ältere Menschen gewinnt das vernetzte Zuhause an Relevanz. Mit der Auftaktveranstaltung „Smart Home im Alter” startet der Digital-Kompass im Mai in ein
WeiterlesenDigitale Nachverfolgung von Kontakten – sicher?
Die Luca-App soll die Nachverfolgung von Corona-Kontakten in Einkaufszentren, Gastronomie oder Privatfeiern vereinfachen. Rund sechs Millionen Mal wurde sie bislang heruntergeladen. Bei der Nutzung ist
WeiterlesenDeutschland Dialog stärkt sichere Kommunalpolitik im Netz
Der Lenkungsausschuss des Deutschland Dialogs für digitale Aufklärung hat auf seiner ersten Sitzung der neuen Ausschussperiode mehr Engagement für sichere Mediennutzung in der Kommunalpolitik zugesagt.
WeiterlesenDsiN-Jahreskongress 2021
Wie schaffen wir ein sicheres Internet der Vielfalt und Verantwortung? Zu diesem Leitthema veranstaltet Deutschland sicher im Netz zum 15-jährigen Jubiläum den diesjährigen Jahreskongress: am
Weiterlesen