Jedes Jahr zum 1. Februar ruft DsiN zum Sicheren-Login-Tag auf. Ziel des Aktionstages ist die stärkere Verbreitung von sicheren Onlinezugängen im Internet. So verfügt jeder
WeiterlesenAutor: Firma Deutschland sicher im Netz
80 Prozent wünschen sich im Home Office mehr Cybersicherheit
Acht von zehn Mitarbeitern beklagen mangelnde Hilfestellungen des Unternehmens für die Arbeit von Zuhause. Nach einer Studie des Sicherheitsunternehmens Kaspersky sind mobile Arbeitnehmer vielfach auf
WeiterlesenDsiN zu Handlungsbedarfen durch Schwachstelle Log4j
Am Wochenende wurde bekannt, dass Hacker eine Schwachstelle des Open Source-Programms Log4j ausnutzten und somit etliche Systeme, die dieses Programm nutzen, angreifen konnten. Die Besonderheit
WeiterlesenJeder Dritte verfiel schon mal
Ein Drittel der Deutschen gibt an, in den vergangenen Jahren schon mal Opfer eines Verschwörungsmythos geworden zu sein. Besonders häufig erscheinen falsche Nachrichten derzeit im
WeiterlesenÜber 11 Prozent der Internetnutzer melden Shoppingbetrug
Aktionstage wie Black Friday und Cyber Monday locken Verbraucher:innen mit günstigen Angeboten und Schnäppchen beim Interneteinkauf. Doch neben den vielen Vorteilen birgt Online-Shopping auch potenzielle
WeiterlesenDsiN beim Deutschen Seniorentag: Digitale Kompetenzvermittlung nachhaltig stärken
Im Rahmen des 13. Deutschen Seniorentages (DST) vom 24.-26. November ist Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) mit bundesweit aktiven Projekten für ältere Menschen vertreten.
WeiterlesenVerbraucherschutzministerium stärkt Digital-Kompass für ältere Menschen
An deutschlandweit 100 Digital-Kompass-Standorten erhalten ältere Menschen Hilfe rund um die sichere und souveräne Nutzung digitaler Angebote. Die Projektlaufzeit wird nun verlängert. Die Corona-Krise hat
WeiterlesenDigitaler Vereinsmeier stärkt digitales Engagement in Deutschland
Zum zweiten Mal hat Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) am Freitag im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung der Digitalen Woche den Ehrenamtspreis „Digitaler Vereinsmeier“ verliehen.
WeiterlesenDeutschland sicher im Netz e. V. zu den „Ghostwriter-Angriffen“ gegen Politiker:innen
Das Auswärtige Amt hat diese Woche eine öffentlichen Warnung wegen aktueller Phishing-Angriffe auf Politikerinnen und Politiker aus dem Ausland ausgesprochen. Dazu erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael
WeiterlesenDeutschland sicher im Netz e. V. zur Cybersicherheitsstrategie 2021
Am Mittwoch hat das Bundeskabinett die neue Cybersicherheitsstrategie des Bundes beschlossen. Dazu erklärt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger: „Die Cybersicherheitsstrategie 2021 setzt verstärkt auf Cyberkompetenzen von
Weiterlesen