Die Deutschen sitzen im Schnitt 7,5 Stunden am Tag und gefährden ihre Gesundheit! (Quelle: DKV-Reports 2018 „Wie gesund lebt Deutschland“). Stundenlanges Sitzen führt u. a.
Weiterlesen
Die Deutschen sitzen im Schnitt 7,5 Stunden am Tag und gefährden ihre Gesundheit! (Quelle: DKV-Reports 2018 „Wie gesund lebt Deutschland“). Stundenlanges Sitzen führt u. a.
WeiterlesenDie Zahl der Jugendlichen, die Veränderungen an ihren Beinvenen aufweisen, hat in den letzten Jahren zugenommen. Als Ursachen werden Bewegungsmangel und vermehrtes Sitzen vor dem
WeiterlesenWer eine Venenschwäche hat, muss zu keiner Jahreszeit auf Sport verzichten. Zu empfehlen sind alle Laufsportarten, ebenso Radfahren, Schwimmen, Tanzen und Skilanglauf. Wichtig ist dabei
WeiterlesenDoch für viele Menschen hat Wärme nicht nur positive Seiten, denn Sie haben Venenprobleme und schwere Beine, die sich im Sommer verstärken. So schön der
WeiterlesenDie Risiken einer Operation schrecken ältere Menschen ab, sich die Krampfadern operieren zu lassen. Das aber kann gefährlich werden, denn unbehandelt verschlimmern sich Krampfadern, Thrombosen,
WeiterlesenViele Menschen arbeiten im Homeoffice – auch in der Corona Pandemie. Das Verbleiben in heimischen Wänden reduziert zwar das Infektionsrisiko, ein großes Risiko für Venenerkrankungen
WeiterlesenFast jede zweite Frau klagt während der Schwangerschaft über Krampfadern. Wer bereits zuvor Probleme hatte, bei dem verschlimmern sich die Beschwerden zumeist. Doch treten Krampfadern
WeiterlesenEndlich ist Reisen – wenn auch eingeschränkt – wieder erlaubt. In wenigen Wochen beginnen bundesweit die Ferien. Damit die Anreise nicht zum Alptraum wird, sollte
WeiterlesenEine Venenthrombose kann (lebens-)gefährlich sein: Wenn das Blutgerinnsel aus den tiefen Bein- und Beckenvenen in die feinen Gefäße der Lungen vordringt und sie verstopft, kommt
WeiterlesenViele Menschen kennen Kompressionsstrümpfe aus dem Krankenhaus, z.B. nach Operationen zur Vorbeugung vor Thrombosen. Dass die Variante SPORT-Kompressionsstrümpfe auch beim Laufen sinnvolle Dienste leisten kann
Weiterlesen