Die anhaltende Trockenheit mit hohen Temperaturen setzt aktuell den Maisbeständen zu. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hin. Insbesondere auf leichten Standorten vertrocknet
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Maiskomitee
DMK widerspricht NABU, der den Maisanbau in Frage stellt
Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) widerspricht in einer Stellungnahme dem Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU), der im Zuge der für 2023 geplanten Aussetzung der Stilllegungs-
WeiterlesenDMK widerspricht NABU, der den Maisanbau in Frage stellt
Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) widerspricht in einer Stellungnahme dem Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU), der im Zuge der für 2023 geplanten Aussetzung der
Weiterlesen„Farm to Fork“-Strategie der EU – Mais hat ein hohes Potential, die Zielerreichung zu unterstützen
Im Rahmen der "Farm to Fork"-Strategie hat sich die EU zum Ziel gesetzt, die eingesetzte Pflanzenschutzmenge, im Vergleich zum Zeitraum 2015-17, bis 2030 um 50
WeiterlesenDMK-Sortenspiegel in aktualisierter Fassung
Der Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) gibt schon seit vielen Jahren einen Überblick über die Gesamtheit der in Deutschland vertriebenen Maissorten. Die nun
WeiterlesenSaatmais-Vermehrungsfläche bleibt stabil
In der alljährlich vom Bundessortenamt zusammengestellten Statistik über die zur Feldbesichtigung angemeldeten Saatgutvermehrungsflächen finden sich auch Angaben über die inländische Saatmaisvermehrung. Den kürzlich veröffentlichten Daten
WeiterlesenErntezeitprognosemodell für Silomais in Kürze online
Das Erntezeitprognosemodell für Silomais des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) steht ab der ersten Augustdekade wieder online zur Nutzung bereit. Wie das DMK mitteilt, steht
WeiterlesenNach 35 Jahren – Wechsel in der DMK-Geschäftsführung
Dr. Helmut Meßner wird nach über 35-jähriger Tätigkeit für das Deutsche Maiskomitee e.V., davon bis auf wenige Monate in der Funktion des Geschäftsführers, zum Ende
WeiterlesenFamilienspaß im Maislabyrinth
Der Juli läutet dieses Jahr bundesweit den Start der Sommerferien und damit die Urlaubszeit ein. Passend dazu laden wieder zahlreiche Maislabyrinthe Groß und Klein dazu
WeiterlesenDMK-Praktikertag zur Stoppelbearbeitung
Der Praktikertag des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet nach zweijähriger, coronabedingter Unterbrechung am 25. Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Gesellschaft
Weiterlesen