Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) verweist auf die Ergebnisse der jährlichen Gemüseerhebung des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Die Erntemenge in Deutschland ist von 23.500 t (2021)
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Maiskomitee
Internationales Jahr der Hirse: Sorghum weltweit von Bedeutung
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) begrüßt das von der Welternährungsorganisation FAO (Food and Agriculture Organization) ausgerufene Internationale Jahr der Hirse. Als weltweit fünfthäufigstes angebautes Getreide
WeiterlesenEndgültige Ergebnisse der Körner- und Silomaisernte 2022
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat die endgültigen Ergebnisse der Körner- und Silomaisernte 2022 auf www.maiskomitee.de/… veröffentlicht und grafisch im Zeitverlauf auf Bundes- und Länderebene
Weiterlesen11 Maissorten neu zugelassen
Das Bundessortenamt hat als zuständige Bundesbehörde für den Sortenschutz und die Sortenzulassung in Deutschland die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten abgeschlossen. Es sind insgesamt elf Sorten
WeiterlesenEinladung zur IMIR-Mitglieder und Informationsversammlung
Am 10. Februar 2023 lädt der Internationale Mais- und Informationsring (IMIR) zu seiner 53. Mitglieder- und Informationsversammlung im Elsass ein. Die öffentliche Tagung wird um
WeiterlesenEinladung zur DMK-Fachtagung Futterkonservierung und Fütterung
Die Sitzung des Ausschusses Futterkonservierung und Fütterung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) findet am 22. und 23. März 2023 im sächsischen Lichtenwalde beim Sächsischen
Weiterlesen
Grüne Woche 2023: So grün ist der Mais
Bereits zum achten Mal in Folge war das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) mit einem Stand auf der Internationalen Grünen Woche 2023 in Berlin vertreten.
WeiterlesenBiogas weiter für Energiemix gefragt
Regenerative Energien gelten als Schlüssel zur Bewältigung des Klimawandels und zur Import-Unabhängigkeit Deutschlands von Erdöl und Erdgas. Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) betont daher
WeiterlesenErhöhte Biogasausbeute für 2023: Maissorten-Versuchsergebnisse liegen vor
Die spezifische Biogasausbeute stellt aus züchterischer Sicht ein sehr stabiles Merkmal dar, mit deren Hilfe seit der Einführung im Jahr 2016 deutliche Züchtungsfortschritte erzielt werden
WeiterlesenDMK-Geschäftsbericht 2021/2022 verfügbar
Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hat seinen Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021/2022 veröffentlicht. Die 45-seitige Broschüre steht ab sofort unter www.maiskomitee.de/… zur Verfügung und
Weiterlesen