Die diesjährige Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet am 11. und 12. Juli 2023 in Ruhstorf a. d. Rott/Passau statt. Für die öffentliche Veranstaltung
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Maiskomitee
Bewerbungsfrist für DMK-Förderpreis endet bald
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) schreibt seit 1999 den DMK-Förderpreis aus, um außergewöhnliche und praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema Mais zu fördern. BewerberInnen
WeiterlesenHitzestress für Rinder beginnt am Silo
Der Sommer 2023 könnte laut aktuellen Wetterprognosen für neue Rekorde sorgen. Die aktuelle Hitze stellt sowohl für Mensch wie auch Tier eine Belastung dar. Das
WeiterlesenKochen mit Zuckermais
Der Zuckermais-Verbrauch in Deutschland steigt seit Jahren stetig an. Das vielseitige Gemüse ist in der Küche ein ungeheuer beliebter Gast, nicht nur als Kolben auf
WeiterlesenMais im Zweitfruchtanbau verzeichnet leichten Zuwachs
11 % aller maisanbauenden Agrarbetriebe planen für das laufende Jahr 2023 Mais als Zweitfrucht anzubauen, beispielsweise nach Getreide-Ganzpflanzensilage (GPS) oder sehr früher Wintergerste. Dies geht
WeiterlesenPro-Corn: 30 Jahre erfolgreiche Sortenprüfung
Die Pro-Corn – Gesellschaft für Beratung und Sortenprüfung mbH mit Sitz in Bonn feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Gründungsjubiläum. Die Dienstleistungsgesellschaft wurde im Jahr
Weiterlesen
Maiszünslersaison startet im Juni
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) weist auf den bevorstehenden Larvenschlupf des Maiszünslers (Ostrinia nubilalis) hin, dessen Larven zu den wirtschaftlich bedeutendsten Maisschädlingen weltweit zählen und
WeiterlesenStoppelmanagement und mechanische Unkrautregulierung auf dem DMK-Praktikertag 2023
Nach dem erfolgreich ausgerichteten Praktikertag 2022 des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) mit einer Rekordzahl an Maschinenvorführungen stehen die Rahmenbedingungen für das diesjährige Event fest. Am
WeiterlesenDMK lädt zur zweiten französisch-deutschen Züchtertagung nach Paris ein
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) lädt am 23. und 24. Mai 2023 gemeinsam mit der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) und der Association des Seléctionneurs Francais
Weiterlesen
Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum mit Henneberg-Lehmann-Preis ausgezeichnet
Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) und geschäftsführender Direktor des Instituts für Tierwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde in diesem
Weiterlesen