Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die ursprünglich in Präsenz für den 22. November angesetzte Mitgliederversammlung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) aufgrund der Pandemiebedingungen erfolgreich
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Maiskomitee
Aktuelle und neutrale Versuchsergebnisse zu Maissorten für Biogas – Diesjährige Witterung nimmt Einfluss auf die Leistung
Eine rentable Erzeugung von Biogas als grüne Energiequelle zum Ausgleich der stark variierenden Wind- und Sonnenenergie ist ohne die Kultur Mais kaum denkbar. Die Gründe
WeiterlesenPlätzchengenuss ohne Gluten
Plätzchenduft liegt in der Luft und kündigt das nahende Weihnachtsfest an. Doch der unbeschwerte Genuss ist für Menschen mit Glutenunverträglichkeit nicht ganz so einfach. Hier
Weiterlesen20 Jahre DMK-Sortenspiegel online
Zur Agritechnica 2001, also vor ziemlich genau 20 Jahren, gab das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) in einer Pressemitteilung bekannt, dass ab sofort der DMK-Sortenspiegel auch
WeiterlesenWieder mehr Ökomais
Die Umfrage des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) unter seinen in Deutschland Maissaatgut vertreibenden Mitgliedsunternehmen zeigt erneut Wachstum im Spektrum für Öko-Maissorten. So werden im kommenden
WeiterlesenMais mit geringster Pflanzenschutzintensität
Seit inzwischen zehn Jahren berechnet das Julius Kühn-Institut alljährlich den Behandlungsindex (BI) der wichtigen ackerbaulichen Kulturen Deutschlands. Als Behandlungsindex wird die Anzahl der angewandten Pflanzenschutzmittel
WeiterlesenDMK-Förderpreis vergeben
Zum zweiten Mal in Folge musste der Förderpreis für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, gestiftet vom Deutschen Maiskomitee e.V. (DMK), ohne Publikum und Festakt verliehen werden. Der
WeiterlesenDMK-Jahrestagung ins Netz verlegt
Aufgrund der angespannten Pandemie-Lage wurde kurzfristig entschieden, die Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) online durchzuführen. So standen die beiden öffentlichen Ausschusssitzungen online einem breiteren
WeiterlesenSilomaiserträge über dem Vorjahr
Das wechselhafte Wetter des Jahres 2021 hat im bundesweiten Durchschnitt ein Plus bei den Silomaiserträgen mit sich gebracht. Allerdings schwanken die Erträge in den Bundesländern
WeiterlesenDie Stärke der Stärke
Ein wichtiger Verwertungspfad für Mais ist Stärke. Wie das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) basierend auf Angaben des Verbandes der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS
Weiterlesen