Mit dem Klimawandel einhergehende Veränderungen – vor allem zunehmende Trockenheit und Hitze – bedrohen Ertragshöhe und -sicherheit von ackerbaulichen Kulturen. Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK)
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Maiskomitee
Maissilagen der Ernte 2021 mit meist guter Qualität
Die Auswertung der aktuellen Maissilage-Untersuchungen aus der Ernte 2021 ergab häufig gute bis sehr gute Ergebnisse – mit einigen Ausreißern nach unten. Das meldet das
WeiterlesenErträge und Anbauflächen für 2021 veröffentlicht
Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hat auf seiner Homepage www.maiskomitee.de die endgültigen Flächen- und Ertragsergebnisse der Maisernte 2021 auf Bundeslandebene veröffentlicht. Basierend auf den
Weiterlesen20 Maissorten neu zugelassen
Das Bundessortenamt hat als zuständige Bundesbehörde für den Sortenschutz und die Sortenzulassung in Deutschland die jährlichen Zulassungsverhandlungen für Maissorten abgeschlossen. Es sind insgesamt 20 Sorten
WeiterlesenSorghumanbaufläche steigt stetig an
Auch im zurückliegenden Jahr ist die Anbaufläche von Sorghum in Deutschland gestiegen. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hin, das diese Zahlen jährlich in
WeiterlesenDMK-Ausschuss Futterkonservierung und Fütterung tagt online
Am Mittwoch, den 24. März, lädt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) zur Online-Tagung des DMK-Ausschusses Futterkonservierung und Fütterung ein. Die um 13 Uhr beginnende Veranstaltung
WeiterlesenKarte zur Ausbreitung des Maiswurzelbohrers aktualisiert
Seit mittlerweile 13 Jahren stellt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) auf seiner Homepage www.maiskomitee.de die Befallsdaten des Westlichen Maiswurzelbohrers (Diabrotica virgifera virgifera) zur Verfügung. Die
WeiterlesenStreut Mais aufs Eis!
Es ist wieder so weit: Der Winter hält – hin und wieder – neben Rodelfreuden für Kinder auch lästiges und für alle Verkehrsteilnehmer gefährliches Glatteis
WeiterlesenDMK-Geschäftsbericht veröffentlicht
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat soeben seinen Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020/21 veröffentlicht. Die 48-seitige Broschüre listet alle wichtigen Entwicklungen des zu Ende
WeiterlesenDMK-Sortenspiegel mit aktualisierten Ergebnissen
Ab sofort stehen im Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) die Ergebnisse der Sortenprüfungen des vergangenen Jahres abrufbereit. Wie üblich bietet die Online-Version des Sortenspiegels
Weiterlesen