In gemeinsamer Abstimmung mit dem Informationsportal für Fütterung & Management „Proteinmarkt“ weist das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) auf die Analyseergebnisse der Maissilage-Ernte 2023 hin. Für
Weiterlesen
In gemeinsamer Abstimmung mit dem Informationsportal für Fütterung & Management „Proteinmarkt“ weist das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) auf die Analyseergebnisse der Maissilage-Ernte 2023 hin. Für
WeiterlesenVom 13. bis 14. März tagt der Fachausschuss Futterkonservierung und Fütterung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) in Hohenheim. Die Veranstaltung beginnt am 13. März um
WeiterlesenSeit kurzem steht der Abschlussbericht zur ökonomischen und ökologischen Bewertung des Gemengeanbaus von Mais mit Stangenbohnen eines von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
WeiterlesenDas Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) nimmt Abschied von Prof. Dr. Manfred C. Estler (1931–2024). Prof. Dr. Manfred C. Estler, langjähriger DMK-Vorstandsvorsitzender, Träger des Goldenen Maiskorns
WeiterlesenVom 19. bis 28. Januar 2024 ist das Deutsche Maiskomitee e. V. zum bereits neunten Mal in Folge mit einem Stand auf der Grünen Woche,
WeiterlesenDer landwirtschaftliche Produktionswert 2023 liegt ersten Schätzungen zufolge mit 76,3 Mrd. Euro auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Vorjahr 2022. Darauf weist das Deutsche
WeiterlesenDas Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hat seinen Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2022/2023 veröffentlicht. Die 49-seitige Broschüre steht ab sofort unter www.maiskomitee.de/medien/index.aspx zur Verfügung. Die gesammelten
WeiterlesenDie spezifische Biogasausbeute ist aus züchterischer Perspektive eine stabile Kennzahl, mit der seit ihrer Einführung 2016 bis heute deutliche Züchtungsfortschritte erzielt wurden. Das Deutsche Maiskomitee
WeiterlesenIm Rahmen der 67. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) 2023 in Celle wurde erneut der DMK-Förderpreis für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus den Bereichen
WeiterlesenWährend der öffentlichen Ausschusssitzung Züchtung, Sorten- und Saatgutwesen im Rahmen der 67. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) wurde der Maisanbau auf fachlicher Ebene
Weiterlesen