Das Deutsche Kupferinstitut als technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferwerkstoffe bietet in diesem Jahr erstmalig eine Fortbildung zum Thema „Regulatorische Rahmenbedingungen“ an und bietet damit
Weiterlesen
Das Deutsche Kupferinstitut als technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferwerkstoffe bietet in diesem Jahr erstmalig eine Fortbildung zum Thema „Regulatorische Rahmenbedingungen“ an und bietet damit
WeiterlesenWichtige Änderungen der europäischen Umweltzertifizierung würdigen nun den Beitrag, den ein unendlich recycelbares Material wie Kupfer zur Kreislaufwirtschaft leisten kann: sie werden den Planern bei
WeiterlesenDas Deutsche Kupferinstitut als technisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferwerkstoffe bietet auch in diesem Jahr verschiedene Fortbildungsveranstaltungen an. Den Anfang macht das Grundlagenseminar „Einführung in
WeiterlesenKupfer wird als Dach- oder Fassadenmaterial oder aber für Regenrinnen oder Regenfallrohre eingesetzt. Es ist ein traditioneller und gleichzeitig moderner Werkstoff, der aus unserem Stadtbild
WeiterlesenKupfer wird als Dach- oder Fassadenmaterial oder aber für Regenrinnen oder Regenfallrohre eingesetzt. Es ist ein traditioneller und gleichzeitig moderner Werkstoff, der aus unserem Stadtbild
WeiterlesenMehr als 100 Teilnehmer informierten sich auf dem diesjährigen Kupfer-Symposium über aktuelle Trends in Forschung und Entwicklung von Kupferwerkstoffen. Zusammen mit dem Kooperationspartner TU Dresden
WeiterlesenDie Nachfrage nach Kupfer wächst. Allein in den nächsten 20 Jahren wird ein Anstieg um bis zu 50 % erwartet, und dieses Wachstum ist Teil
WeiterlesenMit einem neuen Thema beschließt das Kupferinstitut am 10. Dezember 2019 seinen diesjährigen Seminarkalender: Im Grundlagenseminar „Basiswissen Kupfer in der Drahtfertigung“ werden die Produktionsprozesse der
WeiterlesenVon der Ressourcenverfügbarkeit bis hin zu innovativem Werkstoffdesign von Kupferwerkstoffen bietet das diesjährige Programm des Kupfer-Symposiums, der bedeutendsten Tagung rund um Kupfer und Kupferlegierungen in
WeiterlesenDas Seminar vermittelt – ausgehend von den Materialeigenschaften von Kupfer und Kupferlegierungen – das Rüstzeug zur optimalen Auswahl von Kontaktwerkstoffen unter Berücksichtigung von Herstellverfahren sowohl
Weiterlesen