Aufzeichnung eines Konzerts mit Jan Kobow (Tenor), Andreas Arend (Laute), Maurice de Martin (Minimal Table-Percussion) und Mariel Jana Supka (Rezitation) vom 21. August 2021 im
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Kulturforum östliches Europa
Odessas deutsches Erbe als kulturelles Kapital – Stadtschreiberin Ira Peter
. Samstag, 16. Oktober 2021, 17:00 Uhr Bayerisches Haus Odessa Uspenska St. 60, 65000 Odesa/Odessa Ukraine Eintritt frei Um Anmeldung wird gebeten unter info@bayernhaus.com.ua Odessa
WeiterlesenDie Brücke von Tilsit und die Glienicker Brücke
. Vorträge von Ulla Lachauer und Florentine Schmidt, anschließend Gespräch Moderation: Thomas Wernicke. Im Rahmen der Reihe »Potsdamer Gespräche 2021: Mauern und Brücken« Mittwoch, 6.
WeiterlesenUlla Lachauer – Lesung und Gespräch
. Sonntag, 3. Oktober 2021, 11:00 Uhr Literaturforum im Brechthaus Chausseestraße 125, 10115 Berlin Eintritt: 5,– €, ermäßigt 3,– € Weitere Informationen auf unserer Website
WeiterlesenPreisverleihung: Georg Dehio-Kulturpreis 2021
Mit dem Georg Dehio-Kulturpreis 2021 des Deutschen Kulturforums östliches Europa werden die Stiftung und Kulturgemeinschaft Borussia, Allenstein/Olsztyn, sowie das Institut für angewandte Geschichte – Gesellschaft
WeiterlesenDer Dackel im Backofen. Texte über Heimatverlust und Neuanfang
Ulrike Draesner hat für ihr Werk bereits zahlreiche Preise erhalten, etwa den Usedomer Literaturpreis für Sieben Sprünge vom Rand der Welt oder den Bayerischen Buchpreis
WeiterlesenUte Schmidt: Bessarabien. Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer
. Buchvorstellung im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung »›Fromme und tüchtige Leute …‹. Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814–1940)« Samstag, 28. August 2021, 15 Uhr
WeiterlesenEin Nomade in Europa. Die Heimaten des Winfried Smaczny
Als junger Mann wollte Winfried Smaczny von der »alten Heimat« am liebsten nichts mehr hören. 1946 hatte er als Kleinkind mit seinen Eltern und den
WeiterlesenBLICK WECHSEL 2021: Schauwerte. Kultur und Geschichte im Spiegel visueller Medien
Die neunte Ausgabe unseres Journals BLICKWECHSEL – Magazin für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa ist erschienen. Das reich bebilderte Heft widmet sich der
WeiterlesenSchlössertour am Fuße des Riesengebirges
Der Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Arne Franke stellt Ihnen im Hirschberger Tal in Schlesien, begleitet von der traumhaft schönen Kulisse des Riesengebirges mit der Schneekoppe, ausgewählte
Weiterlesen