Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen mit einer Modellrechnung, dass eine Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D die Krebssterblichkeit ähnlich effektiv senken könnte wie eine
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration
Die italienische Akademie der Wissenschaften, die "Accademia Nazionale dei Lincei", vergibt den diesjährigen Francesco De Luca-Preis an Donato Inverso vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Mit der
WeiterlesenChancen der personalisierten Krebsmedizin
Immer mehr neue Verfahren ermöglichen eine individuell auf die Patientin oder den Patienten zugeschnittene Krebstherapie. Zielgerichtete Therapie, Immuntherapie, Virotherapie: Wie funktionieren diese Verfahren, bei wem
Weiterlesen
Therapieresistenz von Brustkrebs, Darmkrebs und Krebs der Bauchspeicheldrüse überwinden
Mit dem Fortschreiten einer Krebserkrankung verändern sich Tumorzellen kontinuierlich, so dass ein Tumor letztendlich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Zellklone mit unterschiedlichen Eigenschaften besteht – man
Weiterlesen
Therapieresistenz von Krebs überwinden: Knochen- und Weichteiltumoren bei Jugendlichen als Modellsystem
Therapieresistenz ist ein zentrales Problem in der Behandlung von Krebserkrankungen. Auch Knochen- und Weichteiltumoren von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, so genannte Sarkome, sprechen oft nicht
WeiterlesenNeues Projekt am DKFZ macht Patientenbeteiligung jetzt einfach: die Umfrage-Plattform fragdiepatienten.de
Betroffene sollen ihre Sichtweise besser in die krebsmedizinische Forschung einbringen können. Diese Forderung wird aus gutem Grund immer lauter: Nur so kann die Patientenversorgung wirklich
WeiterlesenMit T-Zellen gegen bösartige Hirntumoren
Ärzte und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und von der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg haben in einem experimentellen Modell an Mäusen erstmals erfolgreich
WeiterlesenCOVID-19-Schutzimpfung: Expertinnen und Experten raten zu Auffrischungsimpfungen bei krebskranken Menschen
Auch Krebspatientinnen und -patienten sollten bevorzugt eine COVID-19-Auffrischungsimpfung erhalten. Dafür plädiert die Corona Task Force des Deutschen Krebsforschungszentrums, der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft.
WeiterlesenVersandservice für die Forschung als Geschäftsidee
Wissenschaftler müssen ihren Kollegen weltweit alle in Fachpublikationen veröffentlichten Reagenzien zugänglich machen. Dazu zählen auch die so genannten Plasmide, ringförmige DNA-Moleküle, die für die molekularbiologische
Weiterlesen
Deutscher Preis für Krebspräventionsforschung erstmals verliehen
Krebsprävention kann Leben retten und großes Leid verhindern. Doch innerhalb der Krebsforschung fristet die Forschung zu Fragen der Prävention oft ein Schattendasein. Um herausragenden Leistungen
Weiterlesen