Die Universitätsmedizin Mainz verleiht dem Heidelberger Virologen Ralf Bartenschlager für seine erfolgreiche Grundlagenforschung zum Hepatitis-C-Virus die Ehrendoktorwürde. Bartenschlager unterhält Forschungsabteilungen an der Universitätsmedizin Heidelberg und
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Krebsforschungszentrum
„Science in the City“: Ladenfläche wird zu Wissensort
Ein leerstehendes Ladenlokal in der Heidelberger Altstadt wird für vier Wochen zum Wissensort: Von Dienstag, 1. Februar, bis Samstag, 26. Februar 2022, präsentieren Wissenschaftlerinnen und
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/01/1642505795-1173526_1280x1024-300x180.jpg)
Bremsen alternde Blutgefäße die Ausbreitung von Krebs?
Wie beeinflusst die Alterung von Blutgefäßen, dass Tumoren streuen und sich als Metastasen im Körper verbreiten? Welche molekularen Veränderungen im gealterten Gefäßsystem sind dafür verantwortlich,
WeiterlesenÜbergewicht in jungen Jahren – Risikofaktor für frühe Darmkrebserkrankungen
Die Zahl der Darmkrebserkrankungen im jungen Erwachsenenalter nimmt zu. Gleichzeitig steigt auch der Anteil übergewichtiger und fettleibiger junger Menschen. Ob es einen Zusammenhang zwischen diesen
WeiterlesenUniversitätskliniken fürchten Triage bei Krebspatienten
Die steigende Anzahl von Coronapatienten, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen, bringt auch die Krebszentren in Deutschland an die Belastungsgrenze. Schon jetzt haben zwei Drittel der
WeiterlesenWHO veröffentlicht erste Klassifikation von Tumoren im Kindesalter
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC), Einrichtung der Weltgesundheitsorganisation WHO, wird in Kürze die erste Ausgabe ihrer Klassifikation kindlicher Krebserkrankungen veröffentlichen. Die neue WHO-Klassifikation bildet
WeiterlesenNationaler Präventionsplan: Chance für eine wirksame Tabakkontrolle in Deutschland
"Wir schaffen einen Nationalen Präventionsplan" – dieses Versprechen der künftigen Bundesregierung steht im aktuellen Koalitionsvertrag. Ein entscheidender Beitrag zu Gesundheits- und zur Krebsprävention wäre eine
WeiterlesenLand fördert Datenwissenschaften im Bereich Gesundheit in der Rhein-Neckar-Region
Als Teil der Heidelberg Mannheim Health & Life Science Alliance fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg die Initiative "AI Health Innovation Cluster
WeiterlesenMaßvolle Immunantwort kann Blutkrebs besser bekämpfen
Bei der Entwicklung von Immuntherapien gegen Blutkrebs sind übermäßig stark aktivierte T-Zellen nicht erfolgversprechend. Dies konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum nun an Mäusen
WeiterlesenÖzlem Türeci übernimmt in Mainz Professur für Personalisierte Immuntherapie
Die Immunologin, Krebsforscherin und Unternehmerin Özlem Türeci hat den Ruf auf die Professur für "Personalisierte Immuntherapie" an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem
Weiterlesen