Die Auseinandersetzungen in Erbengemeinschaften können sich über Jahrzehnte hinziehen. Das belegt das neue DIA-Dossier mit dem Titel „Wenn der Nachlass zum Zankapfel wird“. Danach bestanden
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Institut für Altersvorsorge
Pandemie sensibilisierte für den Verlust der Arbeitskraft
Die Folgen der Corona-Pandemie haben die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für das Risiko des Verlustes der eigenen Arbeitskraft sensibilisiert. Entsprechend rückte die finanzielle Absicherung
WeiterlesenAmpelregierung muss Reformstau bei der Rente angehen
Im deutschen Rentensystem herrscht schon länger ein Reformstau, den die Politik bislang aber weitgehend ignoriert. Diese Einschätzung traf der Wirtschafts- und Finanzjournalist Karsten Seibel in
WeiterlesenDIA-Studie: Konzepte zur Absicherung von Plattformarbeit
Da bei digitalen Plattformen wie Uber zumeist eine grenzüberschreitende Abwicklung im Verhältnis von Plattform-Auftraggeber-Auftragnehmer stattfindet, ist eine Regelung zur sozialen Absicherung der auf den Plattformen
WeiterlesenPlattformökonomie: Einige EU-Staaten gehen die Probleme an
Während in Deutschland zwar über die Plattformökonomie inzwischen zumindest öffentlich diskutiert wird, sind einige EU-Staaten bereits ein Stück weiter und haben verschiedene Initiativen auf den
WeiterlesenDIA-Studie erörtert Statusklärung von Clickworkern
Drei Formen der Statusklärung bei Plattformarbeit stellt die jüngste DIA-Studie zur Diskussion. Die Feststellung, ob es sich bei Click- und Gigwork um Selbständige oder Arbeitnehmer
WeiterlesenDIA-Studie untersucht soziale Absicherung bei Plattformarbeit
Für die soziale Absicherung von Beschäftigung auf digitalen Plattformen gibt es international zwar einige Ansätze, aber bislang kein durchgehend funktionierendes System. Bei den vorhandenen Regelungen
WeiterlesenKritik am eingedampften Härtefallfonds
Der Härtefallfonds für Ostrentner, Spätaussiedler und jüdische Zuwanderer droht, wegen äußerst knapper Fristen die gestellten Ziele zu verfehlen. Diese Befürchtung äußerte die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Ottilie
WeiterlesenMehrheit erwartet sinkenden Lebensstandard im Alter
Drei Viertel der Bürger gehen derzeit davon aus, dass sie im Alter mit einem geringeren Lebensstandard rechnen müssen. Das ergab der jüngste DIA Deutschland-Trend Vorsorge,
WeiterlesenVertrauen in die gesetzliche Rente angestiegen
In den gegenwärtig krisengeprägten Zeiten wächst die Zuversicht in die gesetzliche Rentenversicherung. Das zeigt der DIA-Deutschland-Trend Vorsorge, mit dem einmal im Jahr das Vertrauen und
Weiterlesen