Lebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientiert erklärt 04. und 05.10.2021 09:15 – 12:45 Uhr live-online Inhalte kurz und knapp: Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Lebenszyklusbetrachtungen und
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)

Zwischen Wünschbarem und Machbarem
Angesichts internationaler Kritik am nunmehr von der EU-Kommission vorgestellten Klimapaket mit dem Ziel einer Reduktion des CO2-Ausstoßes um 55 % bis 2030 warnt das Deutsche
Weiterlesen
Wozu von einem Energieaudit gemäß EDL-G auf die ISO 50001 wechseln? (Seminar | Online)
Nicht-KMU müssen seit 2015 alle 4 Jahre ein Energieaudit durchführen. Wirksamer zur langfristigen Energieeffizienzverbesserungen ist, wenn Firmen auf das weltweit anerkannte Energiemanagementsystem ISO 50001 wechseln
Weiterlesen
DEN-Beratende für Wüstenrot
Die meisten wissen: Wir verbrauchen zu viel Energie, und wir nutzen noch immer zu viele der falschen Energieträger. Die weitere Nutzung fossile Quellen ist mittel-
WeiterlesenEnergiekosten senken ohne Investitionen (Seminar | Online)
06. und 07.09.2021 09:15 – 12:45 Uhr live-online Zum Programm Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Energieberatung im Mittelstand. Sie
Weiterlesen
DEN: „Verbesserte Förderungen durch die BEG ab 1. Juli 2021 sind richtig“
Der Klimawandel droht in den kommenden Jahrzehnten unser aller Leben in vielen Aspekten grundlegend zu verändern. Die jüngste Klimawirkungs- und Risikoanalyse des Bundes, welche das
WeiterlesenQuerschnittstechnologien in der Energieberatung (Webinar | Online)
Gebäudeenergieberater, die ihr Geschäftsfeld von Wohngebäude auf Gewerbebetriebe erweitern möchten Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung im gewerblichen
Weiterlesen
Klimaanalyse des Bundes zeigt dringenden Handlungsbedarf
Der Klimawandel droht in den kommenden Jahrzehnten unser aller Leben in vielen Aspekten grundlegend zu verändern. Die jüngste Klimawirkungs- und Risikoanalyse des Bundes, welche das
WeiterlesenHydraulischer Abgleich (Seminar | Online)
11. und 12.08.202109:15-12:45 Uhrlive – onlineGrundlagenseminar mit Praxisbeispielen Sie kennen bestimmt Fragen wie: „ In der Halle 7 wird´s nie richtig warm…“ „ Wir haben
WeiterlesenBrennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)
Neuer Termin – Noch 3 Plätze frei – Live-Online-Seminar 10. und 11.06.2021jeweils 09:15-12:45 Uhr Zur Anmeldung Das Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Energieträger von Brennstoffzellen und
Weiterlesen