Mit Spannung erwartet das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. die ersten Entscheidungen, welche die künftige Bauministerin Klara Geywitz (SPD) in ihrem neu geschaffenen Ministerium treffen wird.
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)
Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Seminar | Online)
Neuer Termin im Dezember!— Zur Anmeldung In diesem Live-Online-Seminar erhalten Sie Erläuterungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Sie lernen die Bundesförderung für effiziente Gebäude
WeiterlesenEnergieberatung aufwerten für mehr Klimaschutz!
Vor dem Hintergrund der aktuellen klimapolitischen Beschlüsse auf internationaler Ebene und dem bevorstehenden Regierungswechsel in Berlin tritt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. nachdrücklich dafür ein,
WeiterlesenLebenszykluskostenanalyse und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Energieberatung praxisorientier (Webinar | Online)
Inhalte des Live-Online-Seminars: Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Grundlagen Statische Verfahren Dynamische Verfahren Lebenszyklusbetrachtungen und Nachhaltigkeit Planung Errichtung Bewirtschaftung Rückbau Lebenszykluskosten einer Immobilie Was beeinflusst die
Weiterlesen„Effizienz der Gebäudehülle ist von zentraler Bedeutung!“
In einer gemeinsamen Presseerklärung habe mehrere Verbände aus den Bereichen der Gebäudesanierung und Energieberatung die jüngsten Beschlüsse der Bauministerkonferenz kritisiert. Insbesondere monieren sie die Aussagen
WeiterleseniSFP – Die neue und alte Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Seminar | Online)
am 13.+16.12.2021 um 09:15-12:45 Uhr iSFP – Die neue und alte Version des individuellen Sanierungsfahrplans Live-Online-Seminar Inhalte kurz und knapp: Einleitung und Zielsetzung Grundsätze des
WeiterleseniSFP für Energieberatende in der Praxis (Seminar | Online)
07.12.2021 um 09:15-12:45 Uhr iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine vermeiden Live-Online-Seminar Inhalte kurz und knapp:
WeiterlesenQualitätssicherung und Schadensfälle im Wohnbau am 09.+10.12.2021 (Seminar | Online)
Veranstaltungs-Vorankündigung am 09.+10.12.2021 um 09:15- 12:45 Uhr Aus Fehlern lernen – Qualität statt Bauschäden Live-Online-Seminar Inhalte kurz und knapp: Haus als System Bauschäden in Bildern
WeiterlesenHydraulischer Abgleich – Live-Online-Seminar (Seminar | Online)
Inhalte kurz und knapp: Grundlagen der Anlagenhydraulik inkl. wesentlicher hydraulischer Schaltungen Grundlagen des hydraulischen Abgleichs Grundlagen der Funktionsweise von wesentlichen Komponenten (Strangregulierventile, Differenzdruck- und Mengenbegrenzer,
WeiterlesenBrennstoffzellenheizungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden – Heizungstechnik heute (Seminar | Online)
Live-Online-Seminar Inhalte kurz und knapp: Grundlagen Thermodynamik Chemie + Co (H2, Energieträger, Dekarbonisierung) Ökonomische und ökologische Betrachtungen Brennstoffzellentechnik und deren Anwendungen H2 versus fossile Energieträger
Weiterlesen