Inhalte: Energieversorgungskonzepte für Gebäude Optimierungsaspekte für die Haustechnik Energiestandards für Gebäude und Graue Energie Gesamt-Energie-Bilanzen Das neue Konzept Energie-Autonomiehaus Konzeptvarianten mit Wärmepumpen und Infrarotheizungen Planungsschritte
WeiterlesenAutor: Firma Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN)
Hydraulischer Abgleich (Seminar | Köln)
Inhalte: Grundlagen der Anlagenhydraulik inkl. wesentlicher hydraulischer Schaltungen Grundlagen des hydraulischen Abgleichs Grundlagen der Funktionsweise von wesentlichen Komponenten (Strangregulierventile, Differenzdruck- und Mengenbegrenzer, Thermostatventile etc. Grundlagen
WeiterleseniSFP – Die neue und alte Version des individuellen Sanierungsfahrplans (Seminar | München)
Inhalte: Einleitung und Zielsetzung Grundsätze des iSFP iSFP-Dokumente Tipps und Tricks Musterberichte und Druckapplikation iSFP-Bonus Zusammenfassung Eventdatum: Dienstag, 19. Juli 2022 10:00 – 17:30 Eventort:
WeiterlesenFit für die BEG – Fachgerechte Planung von Effizienzhäusern (Seminar | Frankfurt am Main)
Inhalte: Aktuelle wohnwirtschaftliche Förderung gemäß BEG und deren technische Anforderungen Hintergründe und Umsetzungsstrategien zu den Effizienzhausstandards Die Anwendung des GEG im Rahmen der wohnwirtschaftlichen Förderprogramme
WeiterlesenEnergetische Sanierung im Baudenkmalschutz: Anlagentechnik und Gebäudehülle (Seminar | Mertesdorf)
Inhalte: Innendämmung im Bestand Denkmalgerechte Dachsanierung Heiztechnik und Wohnraumlüftung in Wohngebäuden Baudenkmal Eventdatum: 28.06.22 – 29.06.22 Eventort: Mertesdorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk
Weiterlesen
Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (Seminar | Online)
Feuchteschutz in der Energieberatung – Grundsätze, Anforderungen, Nachweismethoden (auch) jenseits von Glaser am 08.+09.02.2022 jeweils um 09:15 – 12:45 Uhr Inhalte des Live-Online-Seminars: . Der
Weiterlesen
Fit für das GEG – Anforderungen und Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes im Überblick (Webinar | Online)
Inhalte des Live-Online-Seminars: Anforderungen des GEG an Neubauten und Bestandsgebäude bezogen auf Wohn- und NichtwohngebäudeAnforderungen zur Nutzung erneuerbarer EnergienAuswirkungen auf die Bilanzierung von GebäudenNeuerungen
Weiterlesen
Atom- und Gaskraftwerke stoppen den Klimawandel nicht!
Mit Bestürzung nimmt das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. die Pläne der EU-Kommission zur Kenntnis, moderne Atom- und Gaskraftwerke im Rahmen der sogenannten Taxonomie als grüne
WeiterlesenAlternative energetische Altbausanierung mit Energie-Eigenerzeugung (Seminar | Online)
25.02.202209:15-12:45 Uhr Inhalte des Live-Online-Seminars: Notwendigkeit zur energetischen Altbausanierung Konzepte zur energetischen Altbausanierung Gesamt-Energie-Bilanzen und Grenzen der energetischen Altbausanierung Nutzung alternativer Energien Energie-Eigenerzeugung mit alternativen
Weiterlesen
Das Energie-Autonomiehaus – Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung (Seminar | Online)
15.02.202209:15-12:45 Uhr Inhalte des Live-Online-Seminars: Energieversorgungskonzepte für Gebäude Optimierungsaspekte für die Haustechnik Energiestandards für Gebäude und Graue Energie Gesamt-Energie-Bilanzen Das neue Konzept Energie-Autonomiehaus Konzeptvarianten mit
Weiterlesen