Nach fast zwölf Jahren im Amt hat sich Dr. Christine Bortenlänger entschieden, keine weitere Amtszeit als Geschäftsführende Vorständin des Deutschen Aktieninstituts anzustreben. Mit Ablauf ihres Vertrages
Weiterlesen
Nach fast zwölf Jahren im Amt hat sich Dr. Christine Bortenlänger entschieden, keine weitere Amtszeit als Geschäftsführende Vorständin des Deutschen Aktieninstituts anzustreben. Mit Ablauf ihres Vertrages
Weiterlesen„Time in the market beats timing the market“ – also, Anlagedauer schlägt Einstiegszeitpunkt, so eine Börsenregel. Eindrucksvoll zeigen dies wieder die Durchschnittsrenditen der heute aktualisiert
WeiterlesenZum vierten Mal in Folge liegt 2023 die Zahl der Aktiensparerinnen und Aktiensparer deutlich über der 12-Millionen-Marke, wie die heute veröffentlichten Aktionärszahlen des Deutschen Aktieninstituts
WeiterlesenDrei Viertel der Jugendlichen wünschen sich, dass Wirtschaft einen höheren Stellenwert in der Schule bekommt. Zum morgigen Tag der Bildung fordert das Deutsche Aktieninstitut deshalb
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag hat heute das Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Es tritt Anfang 2024 in Kraft, wenn der Bundesrat ebenfalls zustimmt. Das Gesetz weist in die richtige
WeiterlesenDas Deutsche Aktieninstitut begrüßt den Vorschlag des DAX-Indexanbieters STOXX, die Kappungsgrenze für das maximale Gewicht eines Unternehmens im Index von 10 auf 15 Prozent zu
WeiterlesenZum Weltspartag am 30. Oktober 2023 macht das Deutsche Aktieninstitut den Wert von Aktiensparen deutlich. Eine langfristige, breit gestreute Aktienanlage hat in der Vergangenheit jährliche
WeiterlesenAnlässlich des dritten Deutsch-Französischen Corporate Executives and Institutional Investors‘ Forum unterstreichen die Präsidentinnen von AFEP (Association française des entreprises privées) und Deutschem Aktieninstitut, Patricia Barbizet
WeiterlesenMit der traditionsreichen Kultmarke Birkenstock hat sich ein weiteres deutsches Unternehmen für einen Börsengang in den USA entschieden. Damit der Börsenmotor in Deutschland wieder mehr
WeiterlesenDer Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes wurde heute von der Bundesregierung angenommen. Das Aktieninstitut begrüßt, dass insbesondere im Aktienrecht und bei den Rahmenbedingungen für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen deutliche Verbesserungen
Weiterlesen