„Die Niederschläge der vergangenen zwei Wochen haben den Getreide- und Rapsbeständen gutgetan“, erklärt der Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) Guido Seedler. Nach einem insgesamt milden
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Raiffeisenverband
Globaler Wettbewerb um landwirtschaftliche Rohstoffe
„Gentechnikfreie“ Rohstoffe bleiben auf unbestimmte Zeit knapp. Darauf müssen sich die Marktbeteiligten aller Stufen einstellen. Durch den brutalen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine fällt die
WeiterlesenDRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers zu den Folgen des Krieges gegen die Ukraine: „Rohstoffbasis für ohne-Gentechnik-Produktion weggebrochen!“
„Der Krieg gegen die Ukraine verändert die globale Rohstoffverfügbarkeit dramatisch. Raps- und Sojafuttermittel aus Russland und der Ukraine, die bei uns in die Lebensmittelproduktion „ohne
WeiterlesenErste DRV-Ernteschätzung 2022: „Preissteigerungen und eingeschränkte Düngemittelversorgung belasten die Branche!“
Unterbrochene Lieferketten, massive Preissteigerungen bei Energie und Düngemitteln: „Der russische Überfall auf die Ukraine stellt die Landwirtschaft in dieser Vegetationsperiode vor neue Herausforderungen“, erklärt der
WeiterlesenProduktionsintensivierung und Kostenreduktion
„Der Krieg gegen die Ukraine muss zu einer deutlichen Neujustierung der Agrarpolitik führen. Ernährungssicherung sehe ich ab sofort in einem geostrategischen Dreiklang mit Sicherheitspolitik und
WeiterlesenUmsatz im Jahr 2021: „Genossenschaften erwirtschaften in schwierigem Umfeld 68 Milliarden Euro!“
Die genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft haben sich 2021 in schwierigem Umfeld überwiegend gut behauptet. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) teilt mit, dass
WeiterlesenFONEI-Fortschrittsbericht: DVT und DRV zu Erfolgen bei nachhaltigen Eiweißfuttermitteln
Gemeinsam mit dem Deutschen Raiffeisenverband e.V. (DRV) hat der Deutsche Verband Tiernahrung e.V. (DVT) in einem Fortschrittsbericht die Erfolge zur Stärkung nachhaltigerer Eiweißquellen und Förderung
WeiterlesenAlle Energiepreis-Bestandteile auf den Prüfstand: Holzenkamp: „Es darf keine Denkverbote mehr geben!“
„Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Bundesregierung muss zur Abfederung der Energiepreiskrise den hohen Anteil staatlicher Steuern und Abgaben weiter reduzieren. Es darf keine Denkverbote
WeiterlesenDRV kritisiert Entwurf zu EU-Lieferkettengesetz: „Schlag in die Magengrube vieler Unternehmen!“
„Der Entwurf für ein EU-weites Lieferkettengesetz schießt weit über das Ziel hinaus. Unsere genossenschaftlich orientierten Unternehmen arbeiten verantwortungsvoll und halten strenge, überprüfte Standards ein. Dies
WeiterlesenUkraine-Krise: Beruhigender Selbstversorgungsgrad
Der sich zuspitzende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wird sich nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) derzeit nicht auf die Versorgungssicherheit von Weizen niederschlagen.
Weiterlesen