Die Agrarminister von Bund und Ländern konnten sich in ihrer Sonderkonferenz am 28. Juli 2022 nicht auf die temporäre Ausnahme von zwei Umweltstandards aus der
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Raiffeisenverband
Fünfte DRV-Ernteschätzung 2022: Logistik wird zum Nadelöhr
Kann Deutschland mit der diesjährigen Ernte einen Beitrag zur weltweiten Versorgung mit Getreide leisten und die aufgrund des Kriegs in der Ukraine größer werdende Versorgungslücke
WeiterlesenVierte DRV-Ernteschätzung 2022
Die Gefahr weltweiter Versorgungsengpässe beim Getreide wird nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) weiter zunehmen. Grund dafür ist, dass die Ernte in der Ukraine kriegsbedingt
WeiterlesenPotenziale von Roggen in Schweinefütterung wissenschaftlich belegt: „Reduzierte Salmonellengefahr und mehr Tierwohl!“
Reduzierte Salmonellengefahr in den Ställen, verbesserte Darmgesundheit, erhöhtes Wohlbefinden der Tiere und verringerter CO2-Ausstoß: Der verstärkte Einsatz von Roggen in der Schweinefütterung hat positive Effekte.
WeiterlesenDRV begrüßt Tierwohl-Einstiegsstufe „Stall plus Platz“ / Offene Finanzierungsfrage blockiert Umsetzung
Der neue Vorschlag ist ein Schritt in die richtige Richtung!“ Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, begrüßt, dass bei der am heutigen Dienstag
WeiterlesenÖzdemir und Dürr erleben Stimmung der Tierhalter beim Deutschen Raiffeisentag
Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, zum Streit zwischen Grünen und FDP über die Finanzierung von mehr Tierwohl: „Hört auf zu streiten –
WeiterlesenDeutscher Raiffeisentag: Özdemir stärkt Genossenschaften
Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz Josef Holzenkamp, findet deutliche Worte: „Wir brauchen bis zum Sommer klare Antworten von der Politik, wie die Transformation
WeiterlesenMoritz zu Dohna-Schlodien und Holger Laue leiten DRV-Kartoffelausschuss
Wechsel an der Spitze des Kartoffelausschusses des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV): Moritz Graf zu Dohna-Schlodien (43) wird künftig als Vorsitzender den Ausschuss gemeinsam mit Holger Laue
WeiterlesenDritte DRV-Ernteschätzung 2022
„Fehlende Niederschläge in Teilen Deutschlands könnten zu Einbußen bei der Getreideernte führen. „Wenn in den kommenden Tagen insbesondere in Ostdeutschland keine ergiebigen Niederschläge fallen, sind
WeiterlesenDRV-Forum Tierische Veredelung: „Tierhaltung in Deutschland ist Frage politischen Willens!“
„Die Hofnachfolgerinnen und Hofnachfolger brauchen jetzt Klarheit von der Politik, wie es mit der Tierhaltung weitergeht. Die Erzeugung tierischer Lebensmittel in Deutschland zu halten ist
Weiterlesen