Im Rahmen einer Änderung von Arbeitsschutzverordnungen fordert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) von den Unternehmen einen besseren Schutz der Beschäftigten vor biologischen Gefahrenlagen,
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Raiffeisenverband
Holzenkamp: „Ich erwarte von allen Seiten den Willen, Probleme tatsächlich zu lösen“
Das gleichzeitige Auftreten der Corona-Pandemie und der Afrikanischen Schweinepest hat sich als toxische Mischung für die Fleischwirtschaft erwiesen. „Die Nerven liegen blank. Das morgige Branchengespräch,
WeiterlesenNobelpreis an CRISPR/Cas9-Pionierinnen
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) gratuliert den CRISPR/Cas9-Pionierinnen Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna zum Nobelpreis für Chemie. Die Auszeichnung der beiden Wissenschaftlerinnen unterstreicht erneut die Wichtigkeit
WeiterlesenAbgaberegelungen für Biozide: DRV fordert strenge, jedoch praktikable Regelungen
Angesichts der erheblichen Gefahren, die von einer unsachgemäßen Verwendung von Bioziden ausgehen können, hält der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) strenge, jedoch praktikable Regelungen für Abgabe und
WeiterlesenEntwurf eines „Mobile Arbeit Gesetzes“
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat den Entwurf eines „Mobile Arbeit Gesetzes“ angekündigt. Dieses soll für Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf mindestens 24 Tage mobiles Arbeiten pro Jahr
WeiterlesenSchlachtkapazitäten für Schweine fehlen: FFleischwirtschaft unter Druck – Tierschutz bedroht
Die deutsche Fleischwirtschaft steht unter starkem Druck. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Folgen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen sind eine toxische
WeiterlesenIGM zur Branchenkommunikation Milch: Einmalige Chance nutzen!
Mit der Sektorstrategie 2030 hat sich die Milchbranche auf einen gemeinsamen Fahrplan verständigt. Als Kernelement wird eine bundesweite Branchenkommunikation etabliert. „Wir werden die einmalige Chance
WeiterlesenStart der Zukunftskommission Landwirtschaft: Holzenkamp: Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland muss sichere Zukunft haben
Heute startet die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) mit ihrer konstituierenden Sitzung. Verbunden mit den Beratungen der Kommission sind hohe Erwartungen und ein ambitionierter Zeitplan. Für den
WeiterlesenLandwirtschaftsministerium bestätigt DRV-Ernteprognose: Genossenschaftlicher Getreidehandel betrachtet Entwicklung der Protein-Gehalte mit Sorge
Angesichts der heute vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgestellten Zahlen zur diesjährigen Getreide- und Rapsernte sieht sich der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in seiner
WeiterlesenRaiffeisenverband unterstützt Fleischbranche mit Online-Schulung bei der Krisenvorbereitung
Die Afrikanischer Schweinepest (ASP) ist ein Thema das auch in Corona-Zeiten weiter einer hohen Aufmerksamkeit bedarf. Gerade im Nachbarland Polen entwickelt sich das Ausbruchsgeschehen sowohl
Weiterlesen