„Die warme und trockene Witterung der vergangenen Tage hat für einen zügigen Erntefortschritt gesorgt“, erklärt Guido Seedler, Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). Die Ernte befindet
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Raiffeisenverband
Bisher mehr als 330.000 Euro Spenden bei Aktion „Unwetterkatastrophe Juli 2021 – Genossenschaften helfen“: Soforthilfen können jetzt abgerufen werden!
Innerhalb kurzer Zeit hat die Ende Juli gestartete Spendenaktion „Unwetterkatastrophe Juli 2021– Genossenschaften helfen“ rund 335.000 Euro eingesammelt. „Ein großartiger Erfolg, der die starke Hilfsbereitschaft
WeiterlesenGemeinsamer Spendenaufruf der Genossenschaftsorganisation unter dem Motto „Genossenschaften helfen“
Unter dem Motto „Genossenschaften helfen“ ruft die Genossenschaftsorganisation Deutschlands in einer konzertierten Hilfsaktion zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern
WeiterlesenUnwetterkatastrophe – Genossenschaften helfen: DRV, DGRV und GV-VdR richten Spendenkonto für Betroffene ein
Angesichts der erschütternden Bilder über das Ausmaß der Unwetterkatastrophe in Deutschland ist die Hilfsbereitschaft auch im genossenschaftlichen Verbund sehr groß. „Ganz im Sinne von Friederich
WeiterlesenAbschlussbericht Zukunftskommission Landwirtschaft: DRV-Präsident Holzenkamp: „Endlich raus aus den Schützengräben!“
„Der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) ist geglückt, was viele nicht für möglich gehalten hatten: Die unterschiedlichen Interessengruppen gehen den Weg der nachhaltigen Transformation der deutschen Agrar-
WeiterlesenTrilog zur GAP-Reform
„Die erzielte Einigung schafft Planungssicherheit für die europäische Agrarwirtschaft“, bewertet Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), den Ausgang des Triloges der EU-Institutionen zur Reform
WeiterlesenNationale Proteinbilanz: Heimische Futtermittel sichern Versorgung der deutschen Tierbestände
„Mit einem Anteil von mehr als 95 Prozent heimischer Futtermittel leistet die Futterwirtschaft einen unverzichtbaren Beitrag zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft“, erklärt Dr. Henning Ehlers, Hauptgeschäftsführer des
WeiterlesenJahresergebnis 2020 der Raiffeisen-Genossenschaften: 64,5 Milliarden Euro – Umsatz trotz Corona stabil
Die genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft treiben die notwendige Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz erfolgreich voran. Das zeigen die Wirtschaftszahlen, die
WeiterlesenVierte DRV-Ernteschätzung 2021: Norden und Osten brauchen Regen
Die Getreide- und Rapsbestände haben sich nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) in den vergangenen Wochen weiterhin gut entwickelt und ihren Vegetationsrückstand teilweise aufgeholt. „Lagen
WeiterlesenLieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Wichtige Änderungen sind kurz vor dem Ende der Beratungen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorgenommen worden. Zu diesem Schluss kommt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV). „Es ist erfreulich, dass
Weiterlesen