Am kommenden Sonntag treffen die Kanzlerkandidatin (Bündnis 90 / Die Grünen) und die Kanzlerkandidaten (CDU/CSU, SPD) zum zweiten Mal in einem TV-Triell aufeinander. Gerade kleine
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag treffen die Kanzlerkandidatin (Bündnis 90 / Die Grünen) und die Kanzlerkandidaten (CDU/CSU, SPD) zum zweiten Mal in einem TV-Triell aufeinander. Gerade kleine
WeiterlesenHeute befasst sich das Bundeskabinett angesichts der andauernden Corona-Pandemie mit einer neuen Arbeitsschutzverordnung. Bisher galt für Unternehmen: Viele Pflichten, wenig Rechte. Der DMB fordert, dass
WeiterlesenAus einer DMB-Mitgliederbefragung geht eine klare Entwicklung hervor: Rund die Hälfte der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) beklagen, direkt von Materialknappheit betroffen zu sein. Lieferengpässe
WeiterlesenBund-Länder-Konferenz: Auch wenn ein weiterer Lockdown vermieden werden kann, wird das Ende der kostenlosen Corona-Testangebote den Mittelstand schwer treffen. Der DMB fordert daher weiterhin wöchentliche
WeiterlesenWeckruf für Politik, Versicherer und Unternehmen: Die Hochwasserkatastrophe in weiten Teilen Deutschlands zeigt, dass sich die Politik, Versicherungswirtschaft sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gemeinsam
WeiterlesenDer europaweit einheitliche Rahmen mit der Definition der EU-Klimaziele sorgt für mehr Planungssicherheit. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können den Weg zur Klimaneutralität aber nur
WeiterlesenBeim heute beginnenden G20-Treffen der Finanzminister, steht die Einführung einer globalen Mindeststeuer für Unternehmen auf der Tagesordnung. Bereits im Vorfeld haben sich 131 Länder auf
WeiterlesenWelche mittelstandspolitischen Herausforderungen muss die künftige Bundesregierung lösen? Der Mittelstand hat abgestimmt: Insbesondere bürokratische Belastungen und hohe steuerliche Abgaben bremsen die Unternehmen aus und sorgen
WeiterlesenGestern hat der Bundestag die vierte Novelle des Infektionsschutzgesetzes beschlossen, heute wurde es vom Bundesrat gebilligt. Der DMB befürwortet weite Teile des Gesetzes, sieht aber
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat die Einführung einer Angebotspflicht für Corona-Schnelltests in Betrieben auf den Weg gebracht. Mit den Problemen, die sich daraus für kleine und mittlere
Weiterlesen