Die Omikron-Welle verlangt neue Maßnahmen von der Regierung. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) spricht sich vor der Bund-Länder-Konferenz für kürzere Quarantäne-Zeiten in allen Bereichen aus. Ein
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Mittelstands-Bund (DMB)
EZB darf Inflation nicht weiter befeuern
Während im europäischen Mittelstand die Inflationssorgen täglich steigen, berät die Europäische Zentralbank (EZB) heute über ihre weitere Geldpolitik. Der Mittelstand fordert von der EZB, die
WeiterlesenNeue Ampel-Regierung: Fortschritt wird mit dem Mittelstand gemacht
Olaf Scholz ist Bundeskanzler. Bereits am Anfang der Woche wurde der Koalitionsvertrag unterzeichnet. Im DMB-Mittelstandscheck schneiden die Ampel-Pläne für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) relativ
WeiterlesenCorona-Politik: Pauschales 2G wird Handel und Gastronomie hart treffen
Am heutigen Donnerstag wollen Bund und Länder gemeinsam neue, schärfere Corona-Regeln beschließen. Dass dabei ein erneuter bundesweiter Lockdown keine Option ist, lässt kleine und mittlere
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/11/1637837550-1269867_1280x1024-300x157.jpg)
DMB-Blitzumfrage: Mittelstand sieht die Homeoffice-Pflicht kritisch und befürchtet Konfliktpotenzial bei 3G am Arbeitsplatz
Eine aktuelle DMB-Mitgliederumfrage zeigt: Die Mehrheit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) steht der Rückkehr zur Homeoffice-Pflicht skeptisch gegenüber. Beim Thema 3G am Arbeitsplatz sind
WeiterlesenAngst vor Lockdown wächst: KMU unzufrieden mit Corona-Politik
Bund und Länder haben zu lange gezögert, um neue weitreichende Maßnahmen zu beschließen. Der Mittelstand steht nun vor größeren Herausforderungen, die erneut extrem kurzfristig umgesetzt
WeiterlesenUN-Klimakonferenz: Gleiche Wettbewerbsbedingungen für KMU schaffen!
Ab Sonntag diskutieren rund 200 Staaten über die Klimapolitik der Zukunft. Während das 1,5-Grad-Ziel gesetzt ist, steht der konkrete Weg dorthin noch in den Sternen.
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/10/1634601205-1260156_1280x1024-300x87.jpg)
Koalitionsverhandlungen: Mittelstand fordert mehr Mut für Entlastungen. Aufbruch funktioniert nur mit Tempo!
SPD, Grüne und FDP nehmen Koalitionsverhandlungen auf. Das am vergangenen Freitag vorgestellte Ergebnis der Sondierungsgespräche weist für den Deutschen Mittelstands-Bund (DMB) zwar grundsätzlich in die
WeiterlesenEnergiekrise belastet die Wirtschaft: Mittelstand fordert Kostenentlastung und eine bezahlbare Energieversorgung vom Bund
Ein “Werkzeugkasten” (“Toolbox”) der EU-Kommission soll Möglichkeiten schaffen, Verbraucher in den Mitgliedstaaten von den hohen Energiepreisen zu entlasten. Dies ist auch für kleine und mittlere
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/09/1632737982-1254964_1280x1024-300x87.jpg)
Deutschland sucht die Aufbruchskoalition – Mittelstand für Jamaika!
Die SPD wird die stärkste Fraktion im nächsten Bundestag stellen. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) gratuliert zum knappen Wahlsieg. Ob die Partei mit den meisten Stimmen
Weiterlesen