. Bund und Länder haben sich heute auf einen harten Lockdown ab Mittwoch geeinigt. Diese Maßnahmen sind notwendig. Für den Kulturbereich heißt der harte Shutdown
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Kulturrat
Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien Europas weiter fördern
Im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft findet heute die digitale Konferenz „Geschlechtergerechtigkeit in Kultur & Medien Europas“ statt. Die vom Deutschen Kulturrat organisierte Tagung nimmt die
WeiterlesenKünstlerinnen und Künstler in die Verbände? Ja bitte!
Brauchen Künstlerinnen und Künstler eine bessere Interessenvertretung? Was verlangen Kunstschaffende von Interessenvertretungen? Was wünschen sich Verbände von Künstlerinnen und Künstlern? Diese Fragen diskutierten gestern Abend
WeiterlesenBund erhöht Mittel für Künstlersozialversicherung – Abgabesatz bleibt damit stabil
Der Gesetzgeber entlastet die Künstlersozialversicherung zusätzlich zum Bundeszuschuss um weitere 32,5 Millionen Euro. Dies hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen. Durch die zusätzlichen Bundesmittel
WeiterlesenCorona: Kultureinrichtungen bleiben im Lockdown, aber Licht am Ende des Tunnels
Die am 28.Oktober 2020 für November auf der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder beschlossenen Corona-Maßnahmen werden, nach dem gestrigen Beschluss
Weiterlesen„Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland“
Seit fünf Wochen läuft der Fotowettbewerb "Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland“ der Initiative kulturelle Integration, der in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung
WeiterlesenKulturrat begrüßt zusätzliche Unterstützung für Künstler und Kulturschaffende im zweiten Lockdown!
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüsst die Bekanntgabe der Bundesregierung zusätzliche Unterstützung für den Kulturbereich im November zu ermöglichen durch die Einführung des
WeiterlesenCorona-Kultur-Hilfen: Mehr Kooperation der Länder notwendig
Heute findet in Mainz die 4. Sitzung der Kultur-Ministerkonferenz (Kultur-MK) statt. Beherrschendes Thema des Treffens sind die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Kulturbereich. Am Nachmittag
WeiterlesenWarum trifft Corona den Kulturbereich so hart?
Corona hat alles verändert und Corona hat vieles sichtbar gemacht. Dass die Seuche innerhalb von wenigen Tagen die ökonomischen Bedingungen der Künstlerinnen und Künstler und
Weiterlesen„Zusammenhalt in Vielfalt – Jüdischer Alltag in Deutschland“
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, der Zentralrat der Juden in
Weiterlesen