Der Deutsche Kulturrat hat am Freitag, den 16.04.2021 zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Vierten Gesetzes zum Schutz
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Kulturrat
Infektionsschutzgesetz – Kulturrat fordert Änderungen – Morgen Anhörung
Morgen findet im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zum Entwurf eines Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage
WeiterlesenHeute mehrfach im Bundestag: Gleichstellung von Frauen und Männern im Kulturbereich
Heute ab ca. 14.30 wird im Deutschen Bundestag über den Antrag der Fraktion Die Linke „Kulturarbeit fair, divers und geschlechtergerecht gestalten“ (19/26873) sowie den Antrag
WeiterlesenZUSAMMENHAAAAAALT: Rap für Zusammenhalt in Vielfalt
Wie erreichen wir auch insbesondere junge Menschen mit unseren 15 Thesen „Zusammenhalt in Vielfalt“? Diese Frage haben sich die 28 Mitglieder der Initiative kulturelle Integration,
WeiterlesenOffener Brief gegen Überbürokratisierung an Bundesfinanzminister Scholz
In den vergangenen Wochen wurden Vereinen in ganz Deutschland Gebührenbescheide des Bundesanzeiger Verlags für die Führung des Transparenzregisters zugestellt. Die demotivierende Wirkung des darin zum
WeiterlesenCorona: Künstlerinnen und Künstler verlieren Krankenversicherung – Politik muss jetzt handeln
Die Corona-Pandemie hat viele Künstlerinnen und Künstler ihrer ökonomischen Grundlage beraubt. Auftritte, Veranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen, künstlerische Lehre und anderes mehr sind bereits seit einem Jahr
WeiterlesenWirtschaftsgipfel: Weiter warten auf den Sonderfonds für Kulturveranstaltungen
Beim gestrigen Wirtschaftsgipfel, zu dem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, MdB eingeladen hatte, hat die Präsidentin des Deutschen Kulturrates Prof. Dr. Susanne Keuchel die Forderung des Deutschen
WeiterlesenRabenschwarzes Jahr für die Kultur – Bilanz 2020 und Forderungen
Seit zehn Monaten sind wichtige Teile des Kulturbereiches jetzt im Lockdown. In den Sommermonaten konnten einige Einrichtungen unter strengen Auflagen mit deutlich weniger Publikum zeitweise
WeiterlesenFotowettbewerb „Jüdischer Alltag in Deutschland“: 654 Einsendungen
Der von der Initiative kulturelle Integration, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den
WeiterlesenKolonialismus-Debatte: Humboldt Forum eröffnet, die Zeit der Ausreden endet
Übermorgen eröffnet das Humboldt Forum im rekonstruierten Berliner Stadtschloss seine (digitalen) Pforten. Der Deutsche Kulturrat hat die Entwicklung dieses Projektes von Anfang an kritisch beobachtet.
Weiterlesen