Die Bundestagswahl rückt näher. Es ist Zeit darauf zu schauen, was die Parteien in der Bundeskulturpolitik für die kommende Legislaturperiode planen. Heute stellen wir die
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Kulturrat
Computerspiele gehören in den Kulturbereich – gamescome eröffnet heute
Heute Abend eröffnet zum 13. Mal die gamescom ihre (digitalen) Pforten. Die gamescom ist das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele. Die gamescom und
WeiterlesenPünktlich zur 4. Welle? Die Corona-Kultur-Chroniken sind erschienen
Pünktlich zur 4. Welle ist der erste Band der Corona-Kultur-Chroniken erschienen. Der Kulturbereich wurde tief von der Corona-Pandemie getroffen. Er leidet immer noch unter den
WeiterlesenCorona, Computerspiele und Kultur – gamescome congress 2021
Die Pandemie hat uns schmerzlich bewusst gemacht, wie verletzlich vermeintlich sicher geglaubte Normalitäten und Umgangsformen sind. Frei nach Dirk Baecker zeigt Kultur sich immer dann,
WeiterlesenBündnis für Gemeinnützigkeit: Mehr Freiräume für eine starke Zivilgesellschaft
In einem gemeinsamen Forderungspapier "Bürgerschaftliches Engagement: Gemeinsam und nachhaltig gestalten" hat das Bündnis für Gemeinnützigkeit neun Handlungsfelder zur Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements für die kommende Legislaturperiode
WeiterlesenKulturen im digitalen Wandel: Bund stellt Digitalisierungsstrategie vor
Heute hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters MdB den Bericht „Kulturen im digitalen Wandel. Perspektiven des Bundes für Vermittlung, Vernetzung und Verständigung“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Geschäftsführer
WeiterlesenCorona-Chroniken: Im Schnelldurchlauf durch die Pandemie
Vor zwei Wochen ist der neue Sammelband des Deutschen Kulturrates „Die Corona-Chroniken Teil 1 – Corona vs. Kultur in Deutschland“ in der Reihe aus Politik
WeiterlesenRundfunkfinanzierung: Glückwunsch öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt den heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, dass das Unterlassen der Zustimmung zum Ersten Medienstaatsvertrag durch Sachsen-Anhalt die Rundfunkfreiheit
WeiterlesenNeue Corona-Einreiseverordnung: Verbesserungen für Künstler erreicht
Am 1. August tritt die neue Corona-Einreiseverordnung in Kraft. Diese bringt endlich Erleichterungen für Kunst- und Kulturschaffende mit sich: Neben den bereits vorhandenen Ausnahmen, beispielsweise
WeiterlesenKultur-G20-Treffen soll Notfallprogramm zur Rettung von Kulturgütern in Katastrophenfällen beschließen
Heute und morgen findet in Rom das erste Treffen der Kulturministerinnen und Kulturminister der G20-Staaten statt. Ziel des Treffens ist es, die Bedeutung der Kultur
Weiterlesen