Der Koalitionsvertrag steht, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP werden fast sicher zu einer Ampel-Regierung zusammenfinden und Olaf Scholz wird, wie geplant, im Dezember zum
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Kulturrat
Claudia Roth soll Kulturstaatsministerin werden
Die Grünen-Politikerin Claudia Roth MdB wird neue Kulturstaatsministerin. Das geht aus einem Schreiben von Bundesgeschäftsführer Michael Kellner an Parteimitglieder vom Donnerstagabend hervor. Claudia Roth (66)
WeiterlesenKünstlersozialversicherung: Pandemiebedingte Ausnahmeregelungen sollen auch 2022 gelten
Morgen Vormittag findet die zweite und dritte Beratung des von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP eingebrachten Entwurfs eines "Gesetz zur Änderung des
WeiterlesenMehr Kulturpolitik wagen! Fragen an die künftige Bundesregierung
Was für eine Kulturpolitik sollte die künftige Ampel-Koalition machen? Eine starke, heißt es in unserem Kulturpolitischen Salon. Zumal die Pandemie gezeigt habe, dass die Kultur
WeiterlesenAmpel: Erste Bewährungsprobe für die Kultur heute im Bundestag
Heute findet im Deutschen Bundestag die erste Lesung des Gesetzentwurfes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der Feststellung der epidemischen Lage
WeiterlesenKultur- und Kreativwirtschaft stärken
Das neu gegründete Kulturwirtschaftsbündnis k3d unterstützt die Forderung des Deutschen Kulturrates nach einer Stärkung der Bundeskulturpolitik auf der Bundesebene. Sie fordern: „Schaffung einer exponierten Zuständigkeit
Weiterlesen
Radio: Eine Liebeserklärung
Am 22. Dezember 1920 spielten Reichspostmitarbeitende der Hauptfunkstelle Königs Wusterhausen bei Berlin ein historisches Weihnachtskonzert – die erste öffentliche Rundfunkaussendung in Deutschland. Seit über 100
WeiterlesenDanke!
Der neugewählte Deutsche Bundestag konstituiert sich morgen. Damit scheiden eine Reihe von wichtigen Kulturpolitikerinnen und Kulturpolitiker aus dem Deutschen Bundestag aus, die über viele Jahre
WeiterlesenBundestagswahl: Arbeitslosenversicherung auch für selbständige Künstlerinnen und Künstler?
Die Bundestagswahl rückt näher. Es ist Zeit darauf zu schauen, was die Parteien in der Bundeskulturpolitik für die kommende Legislaturperiode planen. Heute stellen wir die
Weiterlesen
Behinderte im Kulturbereich – Schwerpunkt in Politik & Kultur
Eine Behinderung ist kein bedauerlicher Einzelfall, sondern kann jeden oder jede betreffen. Umso erstaunlicher ist es, dass auch im Kultur- und Medienbereich Behinderung immer noch
Weiterlesen