Der Kanusport unterstützt in Gießen die Surfer-Initiative „Lahnwelle“, da hier ein enormes Trainingspotential auch für Kanuten entstehen kann. Dank eines Inklusionskonzepts für die Welle eröffnen
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Kanu-Verband
Ronald Rauhe schafft den Sprung in die EOC-Athletenkommission
Kanu-Olympiasieger Ronald Rauhe ist am Dienstag in Rom von den europäischen Athletenvertreter*innen in die Athletenkommission der Europäischen Olympischen Komitees gewählt worden. Der 42-jährige setzte sich
WeiterlesenSamstags-Ergebnisse der deutschen Parakanuten
Ein bisschen Enttäuschung klang schon durch, als Anja Adler nach ihrem Rennen sagte: „Die vierten Plätze wollte ich eigentlich zu den Akten legen, nicht wie
WeiterlesenKanu-Rennsport-Team Deutschland gewinnt vier Medaillen am ersten Finaltag
Am ersten Finaltag der Kanu-Rennsport-Weltmeisterschaft in Duisburg war das deutsche Team direkt Protagonist im Kampf um Edelmetall. Insgesamt vier Medaillen gab es zu bejubeln, darunter
WeiterlesenKanu-WM in Duisburg: Die Zweier machen Lust auf mehr
Der Donnertag Vormittag bei der Kanu-Rennsport-WM widmete sich weiterhin den Vorläufen. Erneut gab es dabei gute Leistungen der deutschen Ahletinnen und Athleten, die allesamt in
WeiterlesenKanu-WM Duisburg 2023 heute
Bei den Kanu-Sprint- und Para-Kanuweltmeisterschaften auf der Regattabahn im Sportpark Duisburg hat der zweite Wettkampftag begonnen. Heute auf dem Programm: die Zwischenläufe über 200 Meter,
WeiterlesenDKV-Präsident Jens Perlwitz: „Es lief gut. Es lief sogar sehr gut.“
Der erste Tag der Kanu-Rennsport- und Parakanu Weltmeisterschaften 2023 in Duisburg lief ohne besondere Vorkommnisse. Soweit ein Sportgroßereignis mit über mehr als 2000 Teilnehmenden aus
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/08/1692801907-1297165_1280x1024-300x200.jpg)
Auftakt nach Maß für das Kanu Team Deutschland
Der Start der Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport ist erfolgt und die deutschen Athletinnen und Athleten haben einen guten Auftakt in die Heim-WM erwischt. Bereits am ersten
WeiterlesenEröffnungsfeier der Titelkämpfe mit 2000 Teilnehmenden im Sportpark Duisburg
Die Kanu-Sprint- und Para-Kanu-Weltmeisterschaften in Duisburg 2023 können beginnen. Thomas Konietzko, Präsident des Weltverbandes ICF, erklärte am Dienstagabend im Sportpark Duisburg die Titelkämpfe im „Wohnzimmer
Weiterlesen„Diese Kulisse – da wird es dann echt“
Die Weltmeisterschaften im Kanu-Rennsport stehen kurz bevor – und das WM-Fieber bei den Sportlerinnen und Sportlern des Kanurennsport-Teams ist jetzt schon nahe seinem Höhepunkt. Beim
Weiterlesen