Am heutigen Internationalen Tages zur Bekämpfung von Gewalt an Frauen veröffentlicht der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) seinen Bericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland. In
WeiterlesenAutor: Firma Deutscher Juristinnenbund

Bündnis Istanbul-Konvention fordert: Bessere Unterstützung für alle gewaltbetroffenen Frauen und Mädchen
Noch immer werden nicht alle Frauen und Mädchen in Deutschland effektiv vor Gewalt geschützt, kritisiert das zivilgesellschaftliche Bündnis Istanbul-Konvention (BIK) anlässlich des Internationalen Tags zur
WeiterlesenEin starker Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ist für Frauen unverzichtbar!
Vor 70 Jahren, am 4. November 1950, wurde die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) angenommen. Sie bildet seitdem die Grundlage des Menschenrechtsschutzes in Europa – heute für
WeiterlesenInternationaler Tag gegen Gewalt an Frauen – djb zu strafrechtlichem Umgang mit (tödlicher) Partnerschaftsgewalt
Anlässlich des anstehenden Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2020 stellt der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) heute sein neues Policy Paper zum
Weiterlesen20 Jahre Resolution 1325 im Sicherheitsrat – ein Grund zu feiern
Vor 20 Jahren erkannte die Weltpolitik an, dass die aktive Rolle von Frauen bei Friedensverhandlungen und Wiederaufbau wesentlich zu nachhaltigem Frieden und Sicherheit beiträgt. Am
Weiterlesen„Ein Kessel Buntes“: djb zum Gesetzentwurf im Abstammungs-, Kindschafts- und Kindesunterhaltsrecht
„Man kann zusammenfassend sagen: Endlich!“, so Prof. Dr. Maria Wersig, Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb), zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
WeiterlesenTrotz verpasster Chance: Der Kampf für Parität in den Parlamenten geht weiter!
Das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg hat heute das erste Paritätsgesetz der Bundesrepublik gekippt. Danach sollten alle Parteien dazu verpflichtet werden, Frauen und Männer zu gleichen
WeiterlesenDeutscher Juristinnenbund mahnt Reformen zum Wechselmodell an
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) hat heute eine Stellungnahme vorgestellt, in der die unterhalts- und sozialrechtlichen Reformbedarfe für paritätische Betreuungsmodelle (sogenanntes Wechselmodell) nach Trennung und
WeiterlesenLesung und Podiumsdiskussion am 4.11.2020 zu Partnerschaftsgewalt und Strafrecht anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen
2.753 Frauen wurden im Jahr 2018 in Deutschland Opfer eines sexuellen Übergriffs, einer sexuellen Nötigung oder einer Vergewaltigung durch ihren (Ex-)Partner. 324 Frauen fielen versuchten
WeiterlesenBunderichterwahlausschuss 2020: Kleine Schritte, große Intransparenz
„Es ist erfreulich, dass der Offene Brief an die Mitglieder des Richterwahlausschusses, mit dem der djb im Sommer auf die nach wie vor bestehende Benachteiligung
Weiterlesen