Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Imkerbund e.V

Honigbienenhaltung nach wie vor beliebt

24. Januar 2022 Firma Deutscher Imkerbund e.V Energie- / Umwelttechnik

Nach einem jahrzehntelang andauernden Tief, steigt die Zahl der Imkereien in Deutschland seit 2017 stetig an. Bienenhaltung ist zum Trend geworden. Weniger wegen des leckeren

Weiterlesen

Kühler Wetterverlauf sorgte für schlechteste Honigernte seit fünf Jahren

12. Oktober 2021 Firma Deutscher Imkerbund e.V Energie- / Umwelttechnik

„In vielerlei Hinsicht ist 2021 ein besonderes Jahr“, bilanziert der Präsident des Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B.), Torsten Ellmann. „Nicht nur, dass die Corona-Pandemie unseren Mitgliedern

Weiterlesen

Stromerzeugung, Klima-, Umwelt- und Insektenschutz schließen sich nicht aus!

7. Juli 2021 Firma Deutscher Imkerbund e.V Energie- / Umwelttechnik

Während der Aktionswoche Artenvielfalt vom 12. bis 18. Juli, initiiert vom Fachverband BIOGAS, wird der Öffentlichkeit gezeigt, welches Potenzial für die Artenvielfalt in der Biogasnutzung

Weiterlesen

Bienen schützen kann man auf vielfältige Weise

17. Mai 2021 Firma Deutscher Imkerbund e.V Energie- / Umwelttechnik

Am 20. Mai ist Weltbienentag. Zwar vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die Bedeutung von Bienen für eine intakte Umwelt und für uns

Weiterlesen

Aktuelle Entwicklungen Pflanzenschutz

7. Mai 2021 Firma Deutscher Imkerbund e.V Energie- / Umwelttechnik

2013 hatten die Konzerne Syngenta und Bayer CropScience gegen die Entscheidung der EU-Kommission geklagt, den Einsatz der Neonikotinoide Imidacloprid, Clothianidin und Thiamethoxam einzuschränken. Begründet wurde

Weiterlesen

Bienenhaltung – alles andere als easy

14. April 2021 Firma Deutscher Imkerbund e.V Energie- / Umwelttechnik

Bienenhaltung ist eine wunderbare und gleichzeitig nützliche Freizeitbeschäftigung. Für manche ist sie nicht nur Berufung, sondern sogar Beruf. Nach Jahrzehnten der Talfahrt liegt die Imkerei

Weiterlesen

Des einen Freud ist des anderen Leid

23. März 2021 Firma Deutscher Imkerbund e.V Energie- / Umwelttechnik

Am 20. März war Frühlingsanfang. In den kommenden Wochen werden die Temperaturen ansteigen und sich Honig- und Wildbienenpopulationen hoffentlich gut entwickeln. „Dies ist insbesondere auch

Weiterlesen

Pause für Säge und Heckenschere bedeutet Blüten für Insekten zu erhalten

11. März 2021 Firma Deutscher Imkerbund e.V Energie- / Umwelttechnik

Mit Beginn der geschützten Vegetationsperiode sind seit dem 1. März bis zum 30. September Rodungen und Gehölzrückschnitte nicht mehr erlaubt. So schreibt es bereits seit

Weiterlesen

Deutscher Imkerbund verzeichnet trotz Corona-bedingter Einschränkungen mehr Mitglieder

16. Februar 2021 Firma Deutscher Imkerbund e.V Energie- / Umwelttechnik

Honigbienen sind als Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen unersetzlich, denn 80 Prozent aller heimischen Blütenpflanzen sind auf die Bestäubung durch verschiedenste Insekten angewiesen, wovon Bienen

Weiterlesen

Regionaler Honiggenuss trotz Corona-Einschränkungen möglich

18. November 2020 Firma Deutscher Imkerbund e.V Energie- / Umwelttechnik

Von der Corona-Pandemie ist in Deutschland aktuell ein Großteil des öffentlichen Lebens betroffen. So wird auch die Vorfreude auf Weihnachten für viele Menschen in diesem

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Auch die E-Mobilität braucht das Dachdeckerhandwerk
  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Auf Silber setzen – jetzt
  • Gold, Silber und der Monsun
  • INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Auch die E-Mobilität braucht das Dachdeckerhandwerk
  • Passen Talk-Domains zu Ihrer Firma?
  • Auf Silber setzen – jetzt
  • Gold, Silber und der Monsun
  • INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen