Der Deutsche Bundestag hat bei der Neugestaltung der Bundesför-derung für effiziente Gebäude (BEG) Holz- und Pelletheizungen mit anderen erneuerbaren Wär-mequellen gleichgestellt und weitgehend adäquate Förderbedingungen
Weiterlesen
Der Deutsche Bundestag hat bei der Neugestaltung der Bundesför-derung für effiziente Gebäude (BEG) Holz- und Pelletheizungen mit anderen erneuerbaren Wär-mequellen gleichgestellt und weitgehend adäquate Förderbedingungen
WeiterlesenHolzpellets aus Deutschland werden aus regional anfallenden Nebenprodukten der Holzwirtschaft hergestellt und stammen somit aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung. Zudem kann Deutschland seinen Pelletbedarf weiterhin selbst decken.
WeiterlesenVerlässliche Heizkosten sind nicht erst seit der Diskussion um das öffentlich als „Heizungsgesetz“ bekannt gewordene Gebäudeenergiegesetz (GEG) in aller Munde. Die Bundesregierung hat nun eine
WeiterlesenAnlässlich der heute stattfindenden öffentlichen Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz im Deutschen Bundestag unterstreicht die Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG) erneut die Bedeutung von
WeiterlesenWie Wälder in Deutschland einen möglichst hohen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, wird derzeit heftig diskutiert. Eine aktuelle Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) mit dem
WeiterlesenDer Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) sieht im heute veröffentlichten Kabinettsbeschluss der Ampelkoalition zur zukünftigen Wärmeversorgung massive handwerkliche Fehler. Zwischenzeitlich erkannte Hindernisse für eine
WeiterlesenDie deutsche Pelletbranche hat mit 2022 das erfolgreichste Jahr in ihrer noch kurzen Geschichte hinter sich. Bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.
WeiterlesenDer Preis für Holzpellets fällt im Februar erneut stark und ist weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet
Weiterlesen„Ordnungsrechtliche Eingriffe in die Vermarktung von Holzrohstoffen haben keinerlei positive Auswirkungen. Eine staatlich gesteuerte Verteilung von Holzmengen auf die einzelnen Branchen wäre sogar höchst schädlich“,
WeiterlesenDie Tendenz zur Normalisierung beim Preis für Holzpellets hält auch im Januar an. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, kostet eine Tonne (t) Pellets im
Weiterlesen