Strukturierte Anlageprodukte sind beliebt, gerade auch in schwierigen Börsenzeiten. „Ihre Vielseitigkeit bei gleichzeitig geringen Kosten trägt maßgeblich zur Akzeptanz von strukturierten Anlageprodukten bei. Das bestätigt
Weiterlesen
Strukturierte Anlageprodukte sind beliebt, gerade auch in schwierigen Börsenzeiten. „Ihre Vielseitigkeit bei gleichzeitig geringen Kosten trägt maßgeblich zur Akzeptanz von strukturierten Anlageprodukten bei. Das bestätigt
WeiterlesenDie Aktienmärkte setzten ihre jüngste Schwächephase im September unvermindert fort. Dabei tendierte die US-Börse vehementer abwärts als deutsche Standardwerte. Während der S&P 500 bis zum
WeiterlesenIn den nächsten sechs Monaten die eigenen Renditeerwartungen zu erwirtschaften, erscheint der überwiegenden Mehrheit der Anlegerinnen und Anleger schwieriger zu werden. Das ist das Ergebnis
WeiterlesenBei der Mitgliederversammlung des Deutschen Derivate Verbands (DDV) haben die Emittenten strukturierter Wertpapiere gestern Abend turnusmäßig aus ihrer Mitte vier Vertreterinnen und Vertreter in den
Weiterlesen„Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen und politischen Umbrüche sind strukturierte Wertpapiere Teil der Lösung“, sagte Dr. Henning Bergmann, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Derivate Verbands (DDV),
WeiterlesenStrukturierte Anlageprodukte kosteten im zweiten Halbjahr 2020 im Durchschnitt 0,81 Prozent pro Laufzeitjahr, rund ein Fünftel weniger als vor fünf Jahren Strukturierte Anleihen stellten den
WeiterlesenChristian Vollmuth (49) wird zweiter geschäftsführender Vorstand und mit Dr. Henning Bergmann den Deutschen Derivate Verband (DDV) künftig gemeinsam führen. Vollmuth ist Volljurist und war
WeiterlesenDie Emittenten strukturierter Wertpapiere, die im Deutschen Derivate Verband (DDV) vertreten sind, haben sich auf eine Überarbeitung und Weiterentwicklung des DDV Nachhaltigkeits-Kodex verständigt. Hintergrund ist,
Weiterlesenzur heutigen Sitzung sind Frau Prof. Dr. Britta Hachenberg von der TH Köln und Herr Prof. Dr. Philipp Sandner von der Frankfurt School of Finance
WeiterlesenEtwa ein Drittel der Anlegerinnen und Anleger in Deutschland schätzen den Anteil an nachhaltigen Finanzprodukten in ihrem Depot auf einen Anteil zwischen 40 und 100
Weiterlesen