Bewerbungen bis zum 31. Mai 2023 möglich / Paul Maar erneut Schirmherr / Kurz-Video erklärt Kriterien und Ablauf Buchkita gesucht: Kindergärten und Kitas können
Weiterlesen
Bewerbungen bis zum 31. Mai 2023 möglich / Paul Maar erneut Schirmherr / Kurz-Video erklärt Kriterien und Ablauf Buchkita gesucht: Kindergärten und Kitas können
WeiterlesenIm Rahmen der dritten Förderphase des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert der Deutsche Bibliotheksverband e.V.
WeiterlesenDer mit 7.500 Euro dotierte Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken (Helmut-Sontag-Preis) geht in diesem Jahr an die Autor*innen des Radio Bremen-Regionalmagazins „buten un binnen“ Brit Bentzen,
WeiterlesenNeben Kitas, Schulen und Hochschuleinrichtungen übernehmen Bibliotheken eine zentrale Rolle als außerschulische Kultur- und Bildungseinrichtungen. Mit ihren Leseclubs, Recherchetrainings und Veranstaltungen zur Medienbildung sind sie
WeiterlesenDer Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung schreiben die Auszeichnung „Bibliothek des Jahres 2023“ aus. Damit wird am 24. Oktober 2023 –
WeiterlesenIm Rahmen des Kooperationsprojektes „Land.schafft.Demokratie“ haben die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) deutschlandweit zehn Pilotbibliotheken in ländlichen Räumen ausgewählt,
WeiterlesenEin Jahr nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags liegen die beiden Kernvorhaben für Bibliotheken – das E-Lending und die Sonntagsöffnung – noch brach. Wenn die Bundesregierung hierfür
WeiterlesenKinder mit und ohne Behinderung haben ein Recht auf Spiel und Teilhabe. Im November haben drei TOMMI-Bibliotheken aus Freiburg, Kiel und Pforzheim erstmals mit inklusiven
Weiterlesen