Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

Bibliotheken feiern am 19. Juni den ersten bundesweiten Digitaltag mit zahlreichen digitalen Angeboten

18. Juni 2020 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Morgen findet mit bundesweiten Veranstaltungen und Aktionen der erste Digitaltag der Initiative „Digital für alle“ statt. Beteiligt sind auch zahlreiche wissenschaftliche und Öffentliche Bibliotheken. Im

Weiterlesen

Deutscher Bibliotheksverband und die Deutsche Telekom Stiftung zeichnen vorbildliche Bibliotheken 2020 aus

16. Juni 2020 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

In diesem Jahr zeichnen der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung gleich zwei herausragende Bibliotheken in Deutschland aus: Den mit 20.000 Euro dotierten

Weiterlesen

Konjunkturpaket der Bundesregierung: Deutscher Bibliotheksverband fordert Investitionen in Digitalisierung und Innovation von Bibliotheken

9. Juni 2020 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Anfang Juni hat sich die Bundesregierung auf das Maßnahmenpaket „Corona – Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“ geeinigt. Die vorgesehenen Entlastungen der Kommunen wirken sich

Weiterlesen

„Total Digital!“ geht weiter bis 2022! – Nächste offizielle Einreichungsfrist ist der 31. Oktober 2020

26. Mai 2020 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) wird sein Förderprogramm „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“ als Teil des Bundesprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für

Weiterlesen

23. April: Welttag des Buches und des Urheberrechts in Zeiten von Corona

23. April 2020 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Am 23. April feiern jedes Jahr Lesebegeisterte rund um den Globus den UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts. Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und Schulen deutschlandweit laden

Weiterlesen

Stärkung von Bibliotheken in ländlichen Räumen

20. April 2020 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Öffentliche Bibliotheken übernehmen in ländlich geprägten Regionen wichtige Funktionen: neben der Ausleihe von Medien bieten sie zunehmend auch Lernräume, Cafés, Maker Spaces, Co-Working-Plätze und Veranstaltungsorte.

Weiterlesen

Deutscher Bibliotheksverband begrüßt Wiedereröffnung von Bibliotheken

17. April 2020 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Kunst & Kultur

Nach einem gemeinsamen Beschluss von Bund und Ländern können Bibliotheken mit strengen Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen schrittweise

Weiterlesen

Deutscher Bibliotheksverband ruft Publikumsverlage auf, neue E-Books durch digitale Bibliotheksausleihe sichtbarer zu machen

15. April 2020 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie bestimmen auch die Arbeit von Bibliotheken und ihren Nutzer*innen und werden es in der nächsten Zeit auch bleiben. Bundesweit mussten Bibliotheken

Weiterlesen

Deutscher Bibliotheksverband begrüßt befristete Vereinbarung, die bei Fernleihbestellungen auch elektronische Lieferung an Endkunden ermöglicht

14. April 2020 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Durch eine kurzfristig getroffene Einigung zwischen der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) wurde ermöglicht, dass Bibliotheken bis Ende Mai 2020 im Rahmen

Weiterlesen

Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken 2020 geht an den freien Journalisten Johannes Nichelmann

25. März 2020 Firma Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) Medien

Der mit 7.500 Euro dotierte Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken (Helmut-Sontag-Preis) geht in diesem Jahr an den freien Journalisten Johannes Nichelmann. Ausgezeichnet wird seine Reportage „Obdach

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen