Ein Wochenende im Zeichen des Amateurfunks ist zu Ende gegangen. Die HAM RADIO World, die vom 25. bis 27. Juni im Internet ihre Premiere feierte,
Weiterlesen
Ein Wochenende im Zeichen des Amateurfunks ist zu Ende gegangen. Die HAM RADIO World, die vom 25. bis 27. Juni im Internet ihre Premiere feierte,
WeiterlesenDer Countdown läuft: Ab morgen bieten der DARC e.V. und die Messe Friedrichshafen ein besonderes Event für Mitglieder und Funkfreunde. Die HAM RADIO World, die
WeiterlesenDie HAM RADIO World, die vom 25. bis 27. Juni im Internet stattfindet, ist eine virtuelle 2D-Welt, die im Webbrowser erkundet werden kann. Sie sieht
WeiterlesenVom 25. bis 27. Juni findet die HAM RADIO World im Internet statt. Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. hat das Messegelände in Friedrichshafen maßstabsgetreu und
WeiterlesenVom 25. bis 27. Juni findet die zweite Online-Ausgabe der HAM RADIO statt. In diesem Jahr ist der Name Programm: Die HAM RADIO World eröffnet
WeiterlesenDie Corona-Pandemie wirkt sich nach wie vor auf die Veranstaltungen im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e. V. aus. Auch 2021 muss der FUNK.TAG in Kassel aufgrund
WeiterlesenDie Internationale Amateur Radio Union (IARU) hat den World Amateur Radio Day (WARD) ins Leben gerufen, um an die Gründung des internationalen Amateurfunkverbandes im Jahr
WeiterlesenNachdem Europas größte Amateurfunkmesse wegen der Corona-Krise für dieses Jahr erneut abgesagt werden musste, arbeiten die Messegesellschaft Friedrichshafen und der ideelle Träger der HAM RADIO,
WeiterlesenSeit Juli 2020 gilt in der Straßenverkehrsordnung das Verbot, beim Fahren ein Mikrofon in der Hand zu halten. Eine Studie fand nun heraus: Ein Mikrofon
WeiterlesenDie Anzahl der Rufzeichenzuteilungen für den Ausbildungsfunkbetrieb im Amateurfunk haben sich auch 2020 gegenüber dem Vorjahr erhöht: von 4114 auf 4317. Dies geht unter anderem
Weiterlesen