Alljährlich lockt der Girls‘Day Mädchen in Unternehmen und Organisationen, um Berufe kennenzulernen, in denen Frauen eher unterpräsentiert sind. So konnten am 3. April drei Mädchen
Weiterlesen
Alljährlich lockt der Girls‘Day Mädchen in Unternehmen und Organisationen, um Berufe kennenzulernen, in denen Frauen eher unterpräsentiert sind. So konnten am 3. April drei Mädchen
WeiterlesenDass der Amateurfunk am Puls der Zeit ist, beweist auf besondere Weise das Motto der diesjährigen Internationalen Amateurfunkmesse HAM RADIO in Friedrichshafen: „Remote Radio –
WeiterlesenRiesenerfolg bei der Amateurfunk-Weltmeisterschaft der Kurzwellenfrequenzen: Das Team des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. hat den Weltmeistertitel zum dritten Mal in Folge nach Deutschland holen können.
WeiterlesenIm am 18.12. veröffentlichten Amtsblatt 2024-24 informiert die Bundesnetzagentur (BNetzA) darüber, dass die für das laufende Jahr geltende Duldungsregelung für das 4-m-Band bis zum 31.12.2025
WeiterlesenOhne sie würde ein Verein wie der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. nicht funktionieren: Über 3.800 Menschen engagieren sich ehrenamtlich im DARC, der Interessenvertretung für den Amateurfunk
WeiterlesenKontinuität ist das Stichwort, mit dem die Mitgliederversammlung des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. wohl am treffendsten beschrieben werden kann: In ihrer Versammlung am 16. November
WeiterlesenDer Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. begeht 2025 seinen 75. Geburtstag. Am 8. September 1950 hatten sich die Funkamateure im Deutschland der Nachkriegszeit neu organisiert. Gefeiert
WeiterlesenMit zwei Festveranstaltungen am 14. und 15. November haben der Deutsche Amateur-Radio Club e.V. (DARC) und der Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V. (VDE)
Weiterlesen„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober im Amateurfunkzentrum in Baunatal: Über 40 Besucher ließen sich die von der Sendung mit der
WeiterlesenFunkamateure beschäftigen sich mit der Technik zur drahtlosen Übertragung von Sprache und Daten. Gerade in Not- und Katastrophenfällen können Funkamateure Hilfe leisten, um die Kommunikation
Weiterlesen